Fett und Öl werden häufig als ungesund angesehen – dabei sind maßvolle Mengen der richtigen Fette ein großer gesundheitlicher Vorteil!
Dieser Blogbeitrag erklärt, warum Pflanzen bessere Proteinquellen sind als Eier, Milch oder Fleisch.
Im Alter von 19 Jahren bekam Dr. Hiromi Shinya seine erste und letzte Grippe. Der japanische Mediziner erforschte über Jahrzehnte die lebenserhaltenden Prinzipien. Dabei fand er heraus, dass gesunde Menschen enzymreiche Ernährungsgewohnheiten haben. Warum eine vegane Ernährung so wichtig ist, welche Essensgewohnheiten förderlich sind und wie Spontanheilungen zustande kommen, erfährst Du hier:
Wissenschaftliche Hintergründe zum viel diskutierten Thema für Veganer: Vitamin B12 muss nicht künstlich zugeführt werden, wenn man Nahrungsmittel mit Vitamin B12 zu sich nimmt und auf einen gesunden Magen-Darmtrakt achtet.
Wodurch Krankheit in unserem Körper entsteht und was wir selbst tun können, um gesund zu bleiben wie ein neugeborenes Kind.
Während wir das italienische Eisauto getrost vorbeifahren lassen, schlemmen wir unser selbstgemachtes, gesundes, veganes Rohkosteis. Die neueste superleckere Kreation: Mangoeis!
Was unterscheidet die Regeln der Anbauverbände eigentlich von anderen biologisch erzeugten Produkten? Und wie könnte die Zukunft aussehen? Ein Artikel über die feinen Unterschiede in Sachen "bio".
Ein wunderbar einfaches Rezept für Rohkost Gomasio.
Wir lieben Rohkost-Torten! Zu besonderen Anlässen kreiert Matthias immer eine neue Torte, die jedesmal viel zu schnell aufgegessen ist. Hier die neueste Kreation mit Mango- und Mohncreme!
Köstliche vegane und vollwertige Apfel-Bananen-Muffins - ein Rezept unserer Freundin und Kundin Sigrid.
Vegane Ernährung ist zu einem neuen Trend avanciert. Aber es gibt noch viel mehr gute Gründe außer im Trend zu liegen, um die Verwendung tierischer Produkte abzulehnen!
Es gibt viele leckere, pflanzliche Milchalternativen wie Dinkelmilch, Reismilch, Hafermilch, Mandelmilch und Haselnussmilch. Leider gibt es diese nur im Tetra Pack und nicht in der Glasflasche. Außerdem sind sie alle ultrahocherhitzt.
Aber es geht auch anders!
Aber es geht auch anders!
Dieses Eis ist nicht nur frei von Milch und raffiniertem Zucker, sondern auch supergesund und schmeckt viel besser als jedes gekaufte Eis. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Lange galt Soja als Eiweißlieferant mit vielen gesundheitsfördernden Wirkungen. Inzwischen ist Soja teilweise in Verruf geraten. Was ist dran an den Warnungen?
Chiasamen-Pudding mit Vanille und Erdbeertopping - yammi! Hier geht's zum Rezept:
Ich behaupte, dass es keine köstlichere Mousse au Chocolat gibt :-). Hier kommst Du zum veganen Rezept:
Warum macht eigentlich ungesundes Essen süchtig? Verarbeitete Lebensmittel und Junk Food verursachen Veränderungen im Belohnungszentrum des Gehirns. Künstliche Zusatzstoffe haben einen verheerenden Einfluss auf unser Gehirn und können zu einer Esssucht führen. Hier erfährst du die Tricks der Lebensmittelindustrie und wie man sich davor schützen kann.
Vegane Quiche einmal anders: Mit Grünkohlfüllung und knusprigem Belag - köstlich!
Noch ein raffiniertes Rezept aus unserer Rezeptaktion!
Dieses Rezept für die Quinoa-Herzen stammt ebenfalls aus unserer Rezept-Aktion!
Ein weiteres wunderbares Rezept aus unserer Rezeptaktion!
Dieses tolle Rezept wurde uns von Alice anlässlich unserer Gewinnaktion „Mein veganes Lieblingsrezept“ geschickt. Danke, Alice!
Haselnusseis in Rohkostqualität – Ganz ohne Zuckerzusatz, Milch, Eier oder unnatürliche Zusatzstoffe. Blitzschnell zubereitet und sehr, sehr lecker!
Gerade schenkt uns der Herbst ein paar letzte milde Tage. Höchste Zeit, die warme Zeit des Jahres mit einem leckeren Schoko-Eis zu verabschieden. Natürlich vegan und rohköstlich!