Ob in der Natur gesammelt oder im Garten angebaut: Nicht nur Früchte haben es in sich, sondern auch Blüten. Blütenporträts und Tipps, welche sogar im kleinen Balkonkasten angepflanzt werden können
Die Bedeutung des Darms für unsere Gesundheit bzw. Krankheit ist seit Jahrtausenden bekannt. Hier findest Du einige Zitate über unser wichtiges Organ.
Wer wilde Kräuter, Früchte oder Pilze sammeln möchte, geht dafür gern in den Wald oder auf naturbelassene Wiesen. Aber auch mitten in der Zivilisation wächst vieles, was wir essen können. Welche Pflanzen sind das z.B., und worauf solltest Du achten, bevor Du zubeißt?
Es gibt sehr viele Ernährungslehren und ebenso viele Ernährungsgurus. Mein Ansatz ist ein anderer: Jeder Mensch kann individuell für sich die passenden Lebensmittel herausfinden - der Schlüssel dafür ist das Körpergefühl.
Wie genau funktioniert eigentlich unsere Verdauung? Nach welcher Zeit sollte die aufgenommene Nahrung den Körper wieder verlassen? Lies hier mehr.
Das Kochbuch Vegane Kochkunst ist bereits in der 4. Auflage erschienen und wurde über 10.000 mal verkauft. Hier bekommst Du viele Infos über das vegane Kochbuch.
Hier haben wir einige tolle Rezepte zusammengestellt, in denen Du Spirulina genießen kannst.
Staatliche Schulen werden den Bedürfnissen der Kinder nach freiem Lernen mit Freude und Begeisterung, Bewegung und echter Gemeinschaft nicht gerecht. Es ist Zeit für eine Veränderung!
Die Rinde des Lapachobaumes wird von den Einwohnern des Amazonasgebietes seit langer Zeit traditionell eingesetzt, um das Immunsystem zu stärken und Parasitenbefall vorzubeugen. Was steckt noch alles in dem Regenwaldbaum?
Carob ist ähnlich wie Kakao, hat aber keine anregenden Eigenschaften. Erfahre hier mehr über das Johannisbrot.
Hier präsentiert Euch Matthias ein neues Rezept für eine vegane Rohkosttorte von geradezu umwerfender Köstlichkeit - der Beerentraum! Viel Freude beim Ausprobieren!
Unsere Gesellschaft ist auf Konsum und Besitz ausgerichtet. Doch die wirklich wichtigen und schönen Dinge können wir nicht für Geld kaufen.
Wir lieben Rohkost-Torten! Zu besonderen Anlässen kreiert Matthias immer eine neue Torte, die jedesmal viel zu schnell aufgegessen ist. Hier die neueste Kreation mit Mango- und Mohncreme!
Es gibt viele leckere, pflanzliche Milchalternativen wie Dinkelmilch, Reismilch, Hafermilch, Mandelmilch und Haselnussmilch. Leider gibt es diese nur im Tetra Pack und nicht in der Glasflasche. Außerdem sind sie alle ultrahocherhitzt.
Aber es geht auch anders!
Aber es geht auch anders!
Einfach nur großartig, dieser rohe Grünkohl-Salat! Probiert es aus und überzeugt Euch selbst!
Mein Sohn liebt Croissants. Leider haben wir bislang noch keine veganen Croissants gefunden, die frei von Weißmehl sind. Daher haben wir uns entschieden, unsere Croissants einfach selbst zu machen. Hier kommst Du zum Rezept.
Gerstengras besitzt ein exzellentes Nährstoffprofil, welches unter den Pflanzen einzigartig ist. Lies hier, was alles in Gerstengras steckt.
Gerstengras ist reich an Nährstoffen, Chlorophyll und Enzymen und hat unter den Gräsern einen besonders hohen Stellenwert. Hier erfährst Du, warum Du Gerstengras in Deinen Alltag integrieren solltest.
Hier habe ich einige meiner veganen Lieblingsrezepte zusammengestellt. Viel Freude damit!
Alle Vorteile einer veganen Lebensweise auf einen Blick.
Hier erzähle ich von meinen bisherigen Lebensweg.
Vegane Ernährung ist nicht nur gesund für unseren Körper, sie tut auch der Umwelt gut. Welche Vorteile sie für die Umwelt hat, kannst Du hier nachlesen.
Jeder kann mit seinem bewussten Einkaufs- und Konsumverhalten aktiv den Regenwald schützen. Hier erfährst Du, was Du machen kannst, um die Lungen der Erde zu erhalten.
Kokosblütenzucker ist ein gesundes Süßungsmittel mit einem vollmundigen Karamellaroma und vielen Mineralien. Hier erfährst Du mehr über diesen besonderen Zucker.