Filter schließen
Filtern nach:
Unsere beliebtesten Artikel

Regenbogenkreis Blog: Alles rund um Ernährung & Gesundheit

Papayablätter

Papayablätter haben es in sich. Die vielseitige Pflanze besitzt ein sehr breites Wirkungsspektrum und ist eine Zutat in unserer Amazonas Darmreinigung. Hier stellen wir Dir die Pflanze vor.

Stevia - ideal bei Diabetes

Stevia ist ein Segen für Diabetiker! Es ist süß, belastet die Bauchspeicheldrüse nicht und hat einen sehr niedrigen glykämischen Index. Hier bekommst Du mehr Infos über Diabetes und Stevia.
Kurkuma ist den meisten wahrscheinlich nur als exotisches Gewürz aus der indischen Küche und als Bestandteil von Curry bekannt. In diesem Artikel möchte ich Dir die heilkräftigen und gesundheitsfördernden Eigenschaften von Kurkuma vorstellen.

Maca

Maca, die Wurzelknolle aus den Anden, wird auch peruanischer Ginseng genannt. Traditionell wird sie gegessen, um die Lebenskraft zu steigern. Hier bekommst Du viele Infos über dieses Kraftpaket.

Abnehmen durch Darmreinigung

Möchtest Du abnehmen? Eine Darmreinigung kann Dich dabei hervorragend unterstützen. Wie, erfährst Du hier.

Grapefruitkernextrakt für Tiere und Pflanzen

Wie kann Grapefruitkernextrakt bei Tieren und Pflanzen angewendet werden? Hier erfährst Du es.
Grapefruitkernextrakt kann auch äußerlich aufgetragen werden - beispielsweise zur Desinfektion von Wunden oder bei Pilzbefall. Hier erfährst Du mehr über die äußerliche Anwendung.

Bockshornklee

Bockshornklee ist eine Zutat der Amazonas Darmreinigung. Er fördert die Verdauung, lindert Blähungen und soll auch Leber und Nieren schützen. In diesem Artikel stellen wir Dir die besondere Pflanze vor.
Die Rinde des Lapachobaumes wird von den Einwohnern des Amazonasgebietes seit langer Zeit traditionell eingesetzt, um das Immunsystem zu stärken und Parasitenbefall vorzubeugen. Was steckt noch alles in dem Regenwaldbaum?
Roher Kakao ist besonders gesund und wirkt sich positiv auf Herz, Kreislauf und Gehirn aus. Lies hier mehr über die leckere Bohne.

Die Anwendung von Xylit

Xylit eignet sich hervorragend zum Zähneputzen. Wie Du das am besten machst, kannst Du hier nachlesen.
Katzenkralle ist international als Medizinpflanze anerkannt. Von besonderer Wirkkraft sind die in ihr enthaltenen Alkaloide. Hier erfährst Du mehr über diese besondere Heilpflanze aus dem Regenwald.

Zeolith

Zeolith, ein natürliches Mineral vulkanischen Ursprungs ist für seine Ionenaustausch- und Adsorptionsfähigkeit bekannt. Hier erfährst Du mehr über das besondere Mineral.
Hier kannst Du Dir Kundenerfahrungen mit unserem Regenwaldtee anschauen.
Hier erfährst Du, wie Du das natürliche Antibiotikum am besten innerlich anwendest.
Wusstest Du, dass in Gerstengras bioverfügbares Vitamin B12 enthalten ist? In dem Gras steckt aber noch viel mehr - hier kannst Du es nachlesen.
Die Afa Alge ist eine wildwachsene Alge aus dem Klamathsee in Oregon. Hier erfährst Du, was alles in der Alge steckt:
Das grüne Powerpulver hat zahlreiche gesundheitliche Eigenschaften, die Du Dir hier anschauen kannst.
Fühlst Du Dich im Alltag manchmal schlapp und energielos? Dann versuch es mal mit Guarana. Die bekannte Heilpflanze kann Deinen Körper und Geist ganz natürlich vitalisieren.
Spirulina enthält lebenswichtige Aminosäuren, hochwertiges pflanzliches Protein, Vitamin B12 und jede Menge Chlorophyll. Erfahre hier mehr über die blaugrüne Poweralge.

Darmreinigung - Mögliche Körperreaktionen

Während einer Darmreinigungskur kann es zu bestimmten Körperreaktionen kommen, die anzeigen, dass Dein Körper mit Entgiften beschäftigt ist. Welche Reaktionen auftreten können und was Du dabei unternehmen kannst, erklären wir Dir hier.
Die Inhaltsstoffe der Amazonas Darmreinigung im Überblick.

Wertvolle Inhaltsstoffe in Spirulina

Spirulina enthält lebenswichtige Aminosäuren, hochwertiges pflanzliches Protein, Vitamin B12 und jede Menge Chlorophyll. Erfahre hier mehr über die blaugrüne Poweralge.

Zitate zum Thema Darmreinigung

Die Bedeutung des Darms für unsere Gesundheit bzw. Krankheit ist seit Jahrtausenden bekannt. Hier findest Du einige Zitate über unser wichtiges Organ.
1 von 2
Erfahre hier, wie wir bereits
über 2,147 Mrd. m²
Regenwald schützen konnten!