Es gibt sehr viele Ernährungslehren und ebenso viele Ernährungsgurus. Mein Ansatz ist ein anderer: Jeder Mensch kann individuell für sich die passenden Lebensmittel herausfinden - der Schlüssel dafür ist das Körpergefühl.
Wie genau funktioniert eigentlich unsere Verdauung? Nach welcher Zeit sollte die aufgenommene Nahrung den Körper wieder verlassen? Lies hier mehr.
Die Rinde des Lapachobaumes wird von den Einwohnern des Amazonasgebietes seit langer Zeit traditionell eingesetzt, um das Immunsystem zu stärken und Parasitenbefall vorzubeugen. Was steckt noch alles in dem Regenwaldbaum?
Carob ist ähnlich wie Kakao, hat aber keine anregenden Eigenschaften. Erfahre hier mehr über das Johannisbrot.
Gerstengras besitzt ein exzellentes Nährstoffprofil, welches unter den Pflanzen einzigartig ist. Lies hier, was alles in Gerstengras steckt.
Gerstengras ist reich an Nährstoffen, Chlorophyll und Enzymen und hat unter den Gräsern einen besonders hohen Stellenwert. Hier erfährst Du, warum Du Gerstengras in Deinen Alltag integrieren solltest.
Alle Vorteile einer veganen Lebensweise auf einen Blick.
Kokosblütenzucker ist ein gesundes Süßungsmittel mit einem vollmundigen Karamellaroma und vielen Mineralien. Hier erfährst Du mehr über diesen besonderen Zucker.
In der Öffentlichkeit werben Prominente für Organspenden, und es wird einem der Eindruck vermittelt, dass Organspender besonders sozial seien. Die brutale Wirklichkeit wird uns jedoch verschwiegen.