Currys sind ein Hauptbestandteil der asiatischen Küche. Sie passen perfekt zu Vollkorn-Reis, aber auch mit Kartoffeln oder Pasta lassen sie sich hervorragend kombinieren. Das Beste jedoch ist, dass sie super leicht selber zu machen sind und eine vollwertige, leckere Mahlzeit bilden.
Zeit: 20-30 min

Zutaten:
(für 4 Personen)
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 300g Brokkoli
- 300g Blumenkohl
- 100g Mais
- 2 Paprikaschoten
- 400ml Kokosnussmilch
- 2 EL Currypulver (oder mehr)
- Eine Prise Ingwer
- 1 TL Paprikapulver
- 2- 3 EL Kokosöl
- Etwas Pfeffer
- Etwas Himalayasalz
- 2 TL Agavendicksaft
Optional: 1-2 TL Chilipulver, Cashewkerne, frischer Basilikum, Kirschtomaten
Zubereitung:
1. Zunächst den Brokkoli und den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und kurz vorkochen. Sie sollten bissfest sein. Während die Röschen garen, können schon mal die Zwiebeln und Knoblauchzehen geschält und genauso wie die Paprikaschoten gewürfelt werden.
2. Nun etwas Kokosöl in eine Pfanne geben. Die Menge ist sehr individuell, je nachdem wie fettig man es mag. Darin werden nun Zwiebeln und Knoblauch glasig gedünstet. Anschließend die Paprikaschoten, Mais, Brokkoli und Blumenkohl dazu geben und für 3 min anbraten.
3. Ingwer (am besten frisch), Currypulver, Kokosmilch, Agavendicksaft und Paprikapulver dazu geben und alles vermengen. Wer es scharf mag, gibt ebenfalls Chilipulver dazu. Das Curry nun köcheln lassen, eventuell Wasser dazu geben.
4. Wenn das Gemüse sowie das Curry an sich die gewünschte Konsistenz haben, mit Himalayasalz und Pfeffer abschmecken.
5. Nun mit Vollkorn-Reis, Kartoffeln oder Pasta servieren und mit frischem Basilikum, gerösteten Cashewkernen und frischen Cherry-Tomaten garnieren.
Guten Appetit!
Weitere Rezepte für ähnlich leckere vegane Gerichte findest Du hier:
Kurkuma-Reis mit Gemüsepfanne und feinen Shiitake-Pilzen
Bunter Kichererbsen-Gemüse-Eintopf
Knackige Paprika mit bunter Couscous-Füllung
Gemüseraclette für 2 plus Dips