

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
-
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
Matthias Langwasser über Kichererbsen-Miso
Miso hat in Japan eine lange Tradition und wird wegen seiner herausragenden gesundheitlichen Eigenschaften sehr geschätzt. Traditionell werden Sojabohnen und Getreide zusammen mit Wasser, Salz und dem Pilz „aspergillus oryzae“ vermischt, welcher den Fermentationsprozess in Gang setzt. Dieses Gemisch wird zwischen einigen Wochen und einigen Jahren in Fässern belassen, ja nachdem, welche Art von Miso man herstellen möchte.
Sojvita-Miso enthält neben einem hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß (in diesem Fall Kichererbse), viele Milchsäurebakterien, probiotische Kulturen, gesunde Mikroorganismen sowie verdauungsfördernde Enzyme. Wer seiner Verdauung, speziell dem Darm, etwas richtig Gutes tun will, sollte Miso in seinen täglichen Speisplan einbeziehen. Darüber hinaus ist die fermentierte Paste eine hervorragende Quelle für hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Von 21 Aminosäuren, aus denen die Proteine zusammengesetzt sind, werden 8 als essentiell für das Wachstum und die Erhaltung der Körpersubstanz angesehen. Miso enthält alle 8 essentiellen Aminosäuren, sowie 10 weitere. Sojvita-Miso enthält Vitamin B12, B1, B2, B3, sowie die Vitamine A, D und E, Kalzium und Lecitin. Es ist zudem ein kraftvolles Antioxidans.
Desweiteren ist Sojvita-Miso ein Basenbilder und kann sehr gut helfen, das Säure-Basen-Gleichgewicht wieder herzustellen. Miso soll zudem in der Lage sein, den Körper bei der Schwermetallausleitung zu unterstützen.
Dieses Kichererbsen Miso gehört zu den köstlichsten Misoprodukten, die wir je gegessen haben. Wir nehmen es täglich in allen möglichen Variationen zu uns. Da das Miso nicht pasteurisiert wird, behält es seine durch die Fermentation entstandenen lebendigen bioaktiven Substanzen.
Das Kicherbsen-Miso wird in Österreich hergestellt, die verwendeten Kichererbsen und der Reis stammen aus Italien.
Inhalt: 380 g Kichererbsenmiso
Zutaten: Kichererbsen 30,8 %*, Naturreis*, Wasser, Meersalz
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte pro 100 g:
Bezeichnung | Menge/100 g |
Brennwert in kj | 1220,39 |
Brennwert in kcal | 291,53 |
Fett | 5,83 |
gesättigte Fettsäuren | 1,01 |
Kohlenhydrate | 19,60 |
davon Zucker | 10,35 |
Eiweiß | 16,29 |
Salz | 13,27 |
Verzehrempfehlung: Du kannst Miso anstelle von Salz täglich in der Suppe, in Eintöpfen, zu Gemüse, zu Reis, als Sauce, Dip oder als würzigen Aufstrich auf Vollkornbrot genießen.
Herkunft: Österreich, Italien
AT-BIO-901
*aus kontrolliert biologischem Anbau (AT-BIO-901)


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz


inkl. MwSt, zzgl Versandkosten
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir