

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
-
Lieferzeit ab Lager: 1-2 Tage
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
- Die „Dreifrucht“ ist traditionell ein reinigender und anregender Helfer für den Verdauungstrakt
- Als Mundspülung kann Triphala vorbeugend und lindernd wirken
- Ayurvedas Kostbarkeit kann durch den Ausgleich der 3 Doshas stärkend und verjüngend wirken
- Dank sanfter Wirkkraft kann Triphala über einen längeren Zeitraum eingenommen werden
- Das kostbare Rasayana ist reich an Antioxidantien, Flavonoiden und Saponinen
Triphala ist eine der beliebtesten und ältesten pflanzlichen Mischungen im Ayurveda. Sie setzt sich zu gleichen Teilen aus den schonend getrockneten und pulverisierten Früchten des Amalaki-, des Haritaki- und des Bibhitaki-Baumes zusammen. Dank seiner perfekt harmonierenden Wirkstoffkombination ist das Trio eines der wertvollsten Rasayanas der jahrtausendealten indischen Heilkunst. Rasayanas sind natürliche Mixturen aus Pflanzen und Mineralstoffen, die belebend, regenerierend, stärkend und sogar verjüngend wirken können. Sie gleichen in der Regel alle drei Doshas - die ayurvedischen Wirkprinzipien Vata, Pitta und Kapha - aus. Die ausgewogene Balance der Doshas soll zu Gesundheit, Wohlbefinden und einem langen Leben verhelfen.
Sanfter Helfer für den Verdauungstrakt
Die „Dreifrucht“, wie Triphala übersetzt heißt, gilt als mildes und gut bekömmliches Mittel. Das macht es auch für junge, alte oder schwache Menschen verträglich und kann über einen langen Zeitraum eingenommen werden. Es ist reich an bioaktiven Stoffen wie Antioxidantien, Flavonoiden und Saponinen. Traditionell wird Triphala vor allem zur Unterstützung des Verdauungstraktes1 eingesetzt. Es kann positiv auf Leber, Galle sowie den Darm und sein Mikrobiom wirken. Hier soll es einerseits entgiftend und abführenden wirken können, andererseits nährend für die „guten“ Darmbakterien sein. Durch seine positive Wirkung auf Enzyme kann Triphala ebenso verdauungsfördernd sein. Ayurveda-Kundige setzen die kostbare Mixtur wegen ihrer antibakteriellen, entzündungshemmenden und immunstärkenden Eigenschaften unter anderem auch für Spülungen in der Mundpflege2 ein. Auch auf die Alterung der Haut, die Gesundheit der Atemwege und des Kreislaufsystems soll Triphala ausgleichend wirken.
Drei Früchte für Gesundheit und Wohlbefinden
In ihrer geballten und kombinierten Kraft sind sie zusammen unschlagbar, doch auch jede der wundervollen Triphala-Früchte für sich ist ein wahrer Könner in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden. Alle drei gehören zur Familie der Myrobalanenbäume und bevorzugen das subtropische Klima Indiens.
Amalaki (Indische Stachelbeere, Amla, Emblica Officinalis)
Die „Frucht der Jugend und Schönheit“ ist reich an Antioxidantien und kann der Zellalterung vorbeugen. Sie soll blutreinigend wirken und auf Leber, Haut, Atemwege und den Blutzuckerspiegel unterstützend wirken.
Das kraftvolle Amalaki Pulver erhältst Du auch separat bei uns im Shop.
Haritaki (rispige Myrobalane, Terminalia Chebula)
Als eine der wichtigsten Heilpflanzen in der indischen Tradition ist Haritaki die zweite Ingredienz und Basis für das kostbare Triphala. In alten Ayurveda-Lehrbüchern wird sie auch als „so nahrhaft und nützlich wie Muttermilch“ bezeichnet. Ihre verdauungsfördernden Eigenschaften sollen die Nährstoffaufnahme verbessern. Sie kann positiv auf Herz, Leber und geistige Funktionen wirken.
Bibhitaki (grüne belerische Myrobalane, Terminalia Belerica)
Bibhitaki oder in Sanskrit „die, die alle Krankheiten fernhält“, ist die dritte Zutat von Triphala. Sie soll blutreinigend und antibakteriell wirken und sich positiv auf den Fettstoffwechsel als auch auf die Atmungsorgane auswirken. Bibhitaki kann ausleitende, entgiftende und entzündungshemmende Funktionen haben.
Inhalt: 100 g
Zutaten: Triphala Pulver, davon zu gleichen Teilen reines Amalaki Pulver*, reines Haritaki Pulver,* reines Bibhitaki Pulver*
*aus kontrolliert biologischem Anbau in Rohkostqualität
Durchschnittliche Nährwerte je 100 g:
Energie kJ / kcal 1198 / 287
Fett 0,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 46 g
davon Zucker 10,3 g
Eiweiß 3,9 g
Salz 0,09 g
Verzehrempfehlung: 1-2 gehäufte Teelöffel pro Tag in Wasser, Saft oder Smoothie einrühren oder als Teezubereitung genießen. Dafür 1 gestrichenen Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen, anschließend 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.
Angaben zur Lagerung: Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Herkunft: Indien
DE-ÖKO-037
1 Tarasiuk A, Mosińska P, Fichna J: Triphala: current applications and new perspectives on the treatment of functional gastrointestinal disorders. (2018) Onlinelink: ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6052535/
*aus kontrolliert biologischem Anbau


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz

