Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Matcha Pulver "Fuku", Bio, Premiumqualität, 80 g

Die Königin unter den Grüntees: strahlend-grünes Matcha Pulver mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien!
36,99 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

462,38 € / 1 Kilogramm
Artikel ist verfügbar
  • Sofort lieferbar – in 1 bis 3 Werktagen bei Dir (innerhalb Deutschlands)

    Du hast Fragen zum Produkt? Kontaktiere unseren Kundenservice: 0451 20271150

    Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln

    Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
  Aus den erlesenen Blättern der Grünen Tee Sorte Tencha Belebende und... mehr

 

  • Aus den erlesenen Blättern der Grünen Tee Sorte Tencha

  • Belebende und entspannende Wirkung

  • Mit wertvollen Antioxidantien zum Schutz vor freien Radikalen

  • Ideal für leckere Getränke und kreative Rezepte dank süßlicher Note

  • Regelmäßige Analysen bestätigen die hohe Premiumqualität

 

Matthias:

”


"Matcha! Matcha Latte gehört zu unserem Frühstücksritual und gibt uns den nötigen Kick für den Tag – und natürlich eine Fülle an Antioxidantien. Das Rezept findest Du hier auf der Seite."


Matcha für Teegenuss auf höchstem Niveau

Matcha Tee gilt als Königin unter den Grüntees. Diese Sorte gibt es bereits seit mehr als achthundert Jahren. Damals diente der grüne Tee buddhistischen Mönchen als Getränk für die Meditation. Heute hat sich Matcha als die exquisiteste Teesorte Japans einen Namen gemacht.

Nicht nur als Tee erfreut sich Matcha größter Beliebtheit. Matcha wird auch in edlen Pralinen oder Schokoladen eingesetzt, um diesen Produkten eine feine Grünteenote zu verleihen. Matcha-Desserts, Eis mit Matcha und Matcha-Smoothies stehen bei Gourmets hoch im Kurs.

Nur eine kleine Elite unter den Teebauern Japans kann Matcha Tee herstellen. Die Produktion ist die aufwändigste in der Welt der Tees. Matcha wächst nur in besonderen Schattenteeplantagen. Vier Wochen vor der Ernte werden die Matcha-Plantagen mit dunklen Netzen eingehaust.

Diese besondere Überschattungstechnik reduziert den Einfluss des Sonnenlichts, das zu den Pflanzen gelangt, um 90 %. Fast im Dunkeln, kompensiert die Teepflanze den Verlust der Sonnenstrahlen mit einer besonders intensiven Produktion von Chlorophyll. Das Blatt baut dadurch mehr Aminosäuren auf und es entsteht der typische zarte, süßliche Geschmack.

Matcha zeichnet sich jedoch nicht nur durch seinen edlen Geschmack aus. Er enthält auch viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Antioxidantien (ORAC) oder die Aminosäure L-Theanin. Diese Aminosäure kommt fast nur in Grüntee vor und ist bekannt für ihre beruhigende und entspannende Wirkung. Obwohl Matcha Koffein enthält, wirkt es nicht aufputschend wie Kaffee-Koffein. Tee-Koffein wird erst im Darm freigesetzt und ist daher gut verträglich.
ORAC Einheiten bezeichnen den Gehalt von Antioxidantien in Lebensmitteln. Herausragend ist hier der Wert von Matcha. Mit 1573 Einheiten weist der japanische Grüntee einen der höchsten bisher bekannten Werte an Antioxidantien in einem natürlichen Produkt auf.
"FUKU" heißt übersetzt Freude und ist damit mehr als bezeichnend für das Gefühl, daß beim Genuß von Matcha entstehen kann. Authentischer Matcha wird immer aus Tencha gewonnen.

Auf Radioaktivität untersucht

Unser Matcha stammt von der Insel Kyushu. Unser Lieferant hat 2011 sofort reagiert und lässt seit dem Nuklearunfall jede Tee-Ernte auf Radioaktivität testen. Bei diesen Messungen wurde nie ein kritischer Wert festgestellt. Die einzigen Gebiete, bei denen jemals leicht erhöhte Werte gemessen wurden, sind die Gebiete um Sendai. Von diesen Gebieten beziehen wir allerdings keinen Tee.

Matcha mahlen

Die letzte Stufe der Produktion findet in der Fabrik statt, wo der Tee mit speziellen Granitsteinmühlen zu Matcha gemahlen wird. Das Mahlen findet in einem Reinraum statt, wo Temperatur und Feuchtigkeit immer konstant bleiben. Bakterien und Keime in der Luft haben hier keine Chance und werden durch Industriefilter entfernt. 
Die durchschnittliche Partikelgröße des Matchapulvers beträgt um die 5 bis 10 Mikrometer. Der Tee ist dadurch ultrafein und zergeht so direkt auf der Zunge. Eine Steinmühle mahlt in einer Stunde lediglich 30 – 40 g Tee, das entspricht in etwa einer Dose Matcha. Hier bekommt man einen Eindruck, wie behutsam man bei der Herstellung von Matcha vorgeht.
Die Granitsteinmühle ist auch im 21. Jahrhundert noch ein notwendiges Instrument, um die äußerst empfindlichen Tencha-Blätter zu Matcha zu vermahlen. Während des Mahlens müssen die Farbe, der Geschmack und das Aroma unbedingt erhalten bleiben. Nur ein Meister kann das mit seinen geschärften Sinnen überprüfen.

Inhalt: 80 g

Zutaten: 100 % Matchapulver*

* aus kontrolliert biologischem Anbau

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:

Energie:

 1125,49 kJ / 269 kcal     

Fett: 3,4 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,71 g 
Kohlenhydrate: 34,7 g 
davon Zucker: 6,7 g
Ballaststoffe: 34,8 g 
Eiweiß: 24,9 g
Salz: 0 g 
Ballaststoffe: 32,3 g
Kalium: 1,36 g
Calcium: 404 mg
Beta - Carotin: 29,5 g
Vitamin C: 190 mg

Verzehrempfehlung: Frisches, möglichst weiches Wasser kochen und auf 70-75° abkühlen lassen. 1 g Matcha (2 Bambuslöffel oder 1/2 Teelöffel) durch ein feines Sieb in die Schale drücken, damit es nicht zu Klumpenbildung kommt. Anschließend mit ca. 100 ml Wasser aufgießen. Den Tee mit dem Matcha- oder Schneebesen gut verrühren und aufschäumen.

Tee-Zubereitung: Damit Matcha-Tee seinen vollen Geschmack und seine positiven Wirkungen besonders entfalten kann, ist bei der Zubereitung einiges zu beachten: Frisches, vorzugsweise weiches Wasser wird gekocht und auf circa 70-75°C abgekühlt. In eine Teeschale gibt man ein halben Teelöffel (1 g) Matcha und gießt etwas Wasser auf. Das Getränk sollte dann – am besten mit einem Matcha-Besen (Chasen) – ungefähr 30 Sekunden lang schaumig geschlagen werden.

Ein kleiner Tipp: Eine Messerspitze gemahlene Steviablätter und ein Schuss Dinkeldrink geben dem Matcha noch eine besondere süße Note. 

Rezepte mit Matcha:

Matchaca Latte mit Mandelaroma

300 ml Mandelmilch
1 TL Matcha
1 TL Maca

Die Mandelmilch vorsichtig erhitzen, bis sie anfängt leicht zu dampfen (nicht kochen!), Matcha über dem Topf (idealerweise Emaille) durch ein Sieb drücken, Maca  zugeben und mit dem Matchabesen schaumig schlagen. Sofort genießen!

Matcha Eistee: 1/2 Teelöffel Premium Matcha in einen Cocktail-Shaker geben. Eiswürfel und zwei Schuss Sirup (Limette, Lemongras, Vanille etc.) dazugeben. Mit 200 ml klarem Wasser auffüllen. Gut schütteln. In ein Cocktailglas gießen, servieren, genießen.

Matcha Vanillecreme: 1/2 Teelöffel Premium Matcha und eine Messerspitze reines Vanillepulver in den Twister oder ein anderes Mixgerät geben. 200 ml Getreidemilch dazu und so lange mixen, bis sich das Pulver homogen gelöst hat. Das Ganze in ein Cocktailglas mit Eiswürfeln geben, eine kleine Kugel Vanille-Eis (natürlich nur vegan und zuckerfrei, Rezept in unserem veganen Kochbuch) hinzugeben und mit einem Strohhalm servieren. Eiskalt an warmen Sommertagen genießen und die Energie des Matchas verspüren.

Herkunft: Japan, Kyushu, Präfektur Kagoshima

Bio-Zertifikat-Malta

Unser Matcha wird fair gehandelt. Unser Lieferant schreibt uns dazu folgendes:

„.... Tatsächlich arbeiten unsere Teebauern und Arbeiter vor Ort (in Japan) unter sehr guten Arbeits- und Anbaubedingungen.
Mit den Teebauern wurden Generationsverträge abgeschlossen.
Aber nicht nur das: Wir sind Partner und Berater der Teeproduzenten in allen Belangen.
Welches sind die besten Zutaten für die Produktion von natürlichem Dünger?
Welche natürlichen, biologischen Abwehrmaßnahmen helfen im Kampf gegen Schädlinge?
Wie reduziert man Pflanzenstress?
Wir haben Spaß an der Zusammenarbeit mit unseren Teebauern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit deren Kindern und Enkeln, so wie wir schon erfolgreich mit den Vätern und Großvätern gearbeitet haben.“

Unsere besonderen Qualitätsmerkmale:

  • Im Violettglas mit einem positiven, energetischen Einfluss auf die darin enthaltenen Substanzen.

  • Mit der "Blume des Lebens" energetisiert.

  • "In Liebe und Dankbarkeit für die wundervollen Pflanzen, welche unsere Mutter Erde uns schenkt".

Lass Dich von unseren köstlichen Rezepten inspirieren: "Rohköstliche Matcha Power Balls", "Rohvegane Matcha-Brownies" oder "Matcha Pancake"

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
FAQ

Sende uns eine Frage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
100 % Matchapulver*
*aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-003)
Frisches, möglichst weiches Wasser kochen und auf 70-75° abkühlen lassen. 1 g Matcha (2 Bambuslöffel oder 1/2 Teelöffel) durch ein feines Sieb in die Schale drücken, damit es nicht zu Klumpenbildung kommt. Anschließend mit ca. 100 ml Wasser aufgießen.
Über Matthias
Matthias Langwasser ist ein Mensch, der einen Unterschied macht.
Sehr schnelle und unproblematische Abwicklung und vor allem gute Produkte und...
Regenwaldschutz - mach mit!
1.948.760.200m²
Dank deiner Einkäufe konnten wir schon so viel Regenwald schützen!
Ökologische und nachhaltige Produkte
  • Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
  • Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
  • Rein pflanzliche Rohkostqualität
  • 100% natürlich
  • Energetisiert mit der Lebensblume
  • Regenwaldschutz
Werde jetzt Teil der Regenbogenkreis-Community
Matcha Pulver
Matcha Pulver "Fuku", Bio, Premiumqualität, 80 g
36,99 €

inkl. MwSt, zzgl Versandkosten

Sofort lieferbar – in 1 bis 3 Werktagen bei Dir (innerhalb Deutschlands)

462,38 € / 1 Kilogramm