

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
-
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
- Besonders reich an Mineralien, vor allem an Magnesium und Eisen
- Hoher Gehalt an Vitamin C und Provitamin A
- Soll bei der Schwermetallausleitung unterstützend wirken
- Roh, gekocht oder gebraten: Dulse bereichert Gerichte mit mild würzigem Geschmack
- Aus nachhaltigem Anbau, biozertifiziert und schonend geerntet
Dulse - purpurner Schatz aus dem Ozean
Die Dulse (Palmaria palmata) ist eine Rotalge von intensiver rostbrauner bis purpurroter Farbe, die in den kalten Gewässern des Atlantiks gedeiht. Der Lappentang, wie die Dulse auch genannt wird, ist nicht nur eine der ältesten wildwachsenden Pflanzen des Planeten, sondern seit je her unverzüchtet und ursprünglich. Schon die Kelten schätzten die Dulse regelmäßig auf ihrem Speiseplan. Doch die intensiv gefärbte Alge wird nicht nur wegen ihres mild-würzigen Geschmacks geschätzt, mit dem sie – egal ob roh, gekocht oder gebraten - vielerlei Gerichte veredelt. Sie ist auch kalorien- und fettarm, dafür reich an Ballaststoffen. Vor allem aber hat sie eine sehr hohe Konzentration an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und essenziellen Aminosäuren - allen voran Magnesium und Eisen, aber auch Jod. Auch ihr Gehalt an Provitamin A und Vitamin C ist besonders hoch. Deswegen war die Dulse früher vor allem bei Seeleuten beliebt, denn ihr Verzehr bewahrte die Matrosen zuverlässig vor Skorbut.
Das medizinische Medium Anthony Williams empfiehlt die Dulse aus dem Atlantik unterstützend zur Schwermetallausleitung: Unvergleichlich kraftvoll soll sie Blei, Aluminium, Kupfer, Cadmium und Nickel, vor allem aber Quecksilber auch in den tiefsten Zellregionen binden und aus dem Körper schleusen.
Unsere Dulse wird natürlich und nachhaltig in den kalten Atlantikgewässern in Norwegen, Island und den Faröer Inseln angebaut und schonend von Hand geerntet. Das Produkt ist biozertifiziert, vegan und hat Rohkostqualität.
Inhalt: 50 g wildwachsende Atlantikalgen
Zutaten: getrocknete nordische Rotalge Dulse (Palmaria Palmata), ganze Blätter, aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittliche Nährwerte je 100 g:
Energie kJ / kcal 837 / 200
Fett 1,4 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,3 g
Kohlenhydrate 40 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 20 g
Salz 3,6 g
Jod 0,89 mg
Verzehrempfehlung: Schmeckt roh, gebraten oder gekocht; die würzige Alge aromatisiert Gerichte wie Eintöpfen, Soßen, Suppen und Gemüse, veredelt roh aber auch Salate. Kurz in sehr heißem Fett angebraten, schmeckt die Dulse wie gebratener Speck – was ihr den Namen „Speckalge“ gab.
Verwendung: Ebenso wie die Wakame ist Dulse roh essbar. Auch trocken gekaut ist sie schmackhaft.
Einweichen: Die Dulse Alge muss lediglich 1-2 min in Wasser eingeweicht werden. Danach kann sie direkt in Stücke geschnitten und zu den Gerichten hinzugefügt werden. Dulse macht Salate reicher an Farbe, Geschmack und Aroma und veredelt sogar Soßen.
Kochen: Da Dulse sofort gar ist, eignet sie sich bestens für schnelle Gerichte. Die Alge muss nur abgebrüht werden oder am Ende der Garzeit zu Suppen, Nudeln, gedünstetem Gemüse oder Couscous hinzugefügt werden.
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nicht an Kinder unter 12 Jahren zu verabreichen. Bei Schwangerschaft oder in der Stillzeit ist der Arzt zu konsultieren. Nicht ohne ärztliche Beratung über längere Zeiträume anzuwenden. Kühl und trocken lagern. Vor Licht und Wärme schützen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Herkunft: Norwegen, Island und Faröer Inseln
DE-ÖKO-009
Wissenswertes über die Dulse:
Dulse wird nur 5 bis 50 cm groß und gedeiht in Gezeitenzonen des kalten Atlantiks. Seit Jahrtausenden ist sie unverzüchtet und ursprünglich. Die gefächerte Form ihrer Blätter, die an eine Handfläche mit Fingern erinnert, gab ihr den lateinischen Namen „palmata“. Der Name Dulse dagegen stammt von dem gälischen Wort „dils“ = essbare Alge.
Meeresalgen sind eine der am schnellsten wachsenden, pflanzlichen Ressourcen, die Mutter Natur uns schenkt. Durch ihre hohe Nährstoffkonzentration, die perfekte Ökobilanz und ihre breiten Einsatzmöglichkeiten, könnten sie schon in bald eine sehr wichtige Vorreiterrolle in der Ernährung der Zukunft spielen
*aus kontrolliert biologischem Anbau


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz



inkl. MwSt, zzgl Versandkosten
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir