Mich erinnert dieses Eis sehr an meine Kindheit. Wir sind mit unserer Familie gerne sonntags in die Eisdiele gegangen und haben uns leckeres Spaghettieis geholt. Vor Kurzem hatte ich dann die Idee, es einfach selber zu machen und ich habe eine sehr gute vegane und vor allem gesunde Alternative gefunden, die ich gerne mit Euch teilen möchte.

Leckeres Spaghettieis – Die vegane Variante begeistert Kinder und weckt Erinnerungen.
Zutaten ( für 1 hungrige Person) :
Eis:
650 g reife Bananen
Vanille
Soße:
150 g gefrorene Erdbeeren
1-2 TL Agavendicksaft
Deko:
Kokosraspeln
Zubereitung:
1. 650g reife Bananen in Scheiben schneiden und über Nacht einfrieren.
2. Die Spätzlepresse ins Gefrierfach geben um diese zu kühlen.
3. Die Bananenscheiben kurz ( ca 1-2 min ) auftauen lassen und zusammen mit der Vanille in einen guten Mixer geben. Solange mixen bis ein cremiges Eis entsteht. Dabei ist es ratsam einen Stößel oder einen Löffel zu verwenden, um die Bananenscheiben immer wieder in die Klingen zu drücken.
4. Das Eis nun nochmals kurz ins Gefrierfach geben, damit es nicht auftaut.
5. Die Erdbeeren in einem Topf erwärmen oder sie bei Raumtemperatur auftauen lassen.
6. Anschließend die Erdbeeren und den Agavendicksaft zusammen pürieren, bis eine
flüssige Soße entsteht.
7. Die Soße kann entweder roh verwendet werden, oder für ein paar Minuten gekocht und anschließend in das Gefrierfach gegeben werden, um sie wieder abzukühlen. Durch das Kochen wird die Soße dicker und verändert ihren Geschmack leicht.
8. Sobald die Soße abgekühlt ist, können das Eis und die Spätzlepresse ebenfalls aus dem Gefrierfach genommen werden. Das Eis kann nun einfach durch die Spätzlepresse gedrückt und wie Pasta in eine Schale gegeben werden.
9. Das Spaghettieis kann entweder nochmals ins Gefrierfach gegeben werden, damit die Struktur länger bestehen bleibt, oder direkt mit der Soße und den Kokosraspeln verziert werden.
Ich wünsche ganz viel Spaß beim Nachmachen! Es ist wirklich faszinierend, wenn plötzlich Eispasta aus der Spätzlepresse kommt und das Beste an diesem Rezept ist, dass man einige Schritte vorbereiten, und somit Spaghettieis bedenkenlos jeden Morgen zum Frühstück essen kann. Man könnte also die Soße in größeren Mengen vorbereiten und auch das Eis kann man ein paar Tage im Gefrierfach lassen, bis man es dann wieder auftauen lässt und mit der Spätzlepresse Eispasta herstellt. Guten Appetit!