Es gibt viele Rezepte für vegane Schokoladenkuchen. Dieses hier hat den besonderen Kick, da es besonders schokoladig ist. Der Essig reagiert beim Backen mit dem Backpulver und macht den Kuchen fluffig und cremig. Ein Gaumenschmaus!
Je nach Belieben kannst Du auch eine vegane Glasur aus Zartbitterschokolade und Nüssen machen. Hier das Grundrezept für den Kuchen:
Zutaten für 1 Blech:
- 430 g Vollkorn - Dinkelmehl
- 280 g Kokosblütenzucker
- 1 TL Himalaya Salz
- 2 TL Backpulver
- 100 g Zartbitterschokolade (vegan)
- 150 ml pflanzliches Öl
- 375 ml Sojamilch
- 60 ml Essig
Optional:
- Kakaonibs
Zubereitung:
1. Vermenge die trockenen Zutaten, also das Mehl, den Zucker, das Salz und das Backpulver in einer Schüssel.
2. Erhitze heißes Wasser in einem Topf und schmelze die Zartbitterschokolade im heißen Wasserbad.
3. Füge zu den trockenen Zutaten das Öl, die Sojamilch und den Essig hinzu.
4. Wenn die Schokolade flüssig ist, füge sie dem Teig unter ständigem Rühren bei.
5. Optional: Rühre die Kakaonibs in den Teig. Sie sorgen für den extra schokoladigen Effekt.
6. Öle ein Blech mit pflanzlicher Margarine oder Öl ein und gib den Teig hinein.
7. Lass den Kuchen bei 200 ° ca. 25 – 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Extra fluffig, cremig, schokoladig!
Weitere Rezepte für vegane Kuchen und Torten findest Du hier:
Apfel-Streuselkuchen - Veganes Rezept