Wir alle haben es schon erlebt, dass uns etwas weh tut oder schmerzt, und wenn wir das dann zeigen, mit unserem Gefühl nicht ernst genommen werden. Es kommen dann Sätze wie „ist doch nicht so schlimm“, „übertreibe nicht“, „du brauchst Dich doch nicht aufzuregen“, oder esoterische Kommentare wie „das ist nur Dein Ego“ oder „du bist zu identifiziert“.
Diese Kommentare führen dazu, dass wir uns nicht gesehen und angenommen fühlen, mit dem, was uns gerade bewegt. Wir fühlen uns dann oft unverstanden und ungeliebt.

Makaio trinkt genüsslich seinen selbst angerührten Kakao.
Ich hatte ein Schlüsselerlebnis mit unserem Sohn Makaio. Er wollte Kakao trinken und Randi hat ihm den Kakao in die Dinkelmilch eingerührt. Makaio war total unglücklich, weil er gerne selbst den Kakao eingerührt hätte. Früher hätten wir in ähnlichen Situationen Sätze gesagt wie „das macht doch nichts“ oder „beim nächsten Mal darfst du es machen“, was dazu führte, dass Makaio nicht mit dem Weinen aufhörte. Jetzt sagte Randi zu ihm: „Du wolltest den Kakao selbst einrühren. Das ist total doof, dass ich ihn jetzt eingerührt habe.“ Das Weinen war sofort vorbei, einfach nur dadurch, dass Randi voller Mitgefühl Makaios Bedürfnis gesehen, anerkannt und verbalisiert hatte.
Wir alle funktionieren ähnlich. Deshalb ist es in der Kommunikation auch so wichtig, dass wir uns in die Lage und Sichtweise des anderen hineinversetzen und Verständnis zeigen, anstatt gewaltsam unsere eigene Sicht dagegen zu stellen, wenn jemand mit uns einen bestimmten Zustand teilt.
Versuch es doch beim nächsten Mal, wenn Du mit jemandem im Kontakt bist, der gerade durch etwas betroffen ist. Erst einmal zuhören, einfühlen, Verständnis zeigen. Du zeigst damit: „Ich sehe dich, ich höre dich, ich bin für Dich da.“
Zusammenfassung
hallo dieser artikel berührt mich sehr und ich kenne das gefühl wenn mir meine empfindungen abgesprochen werden. das ist echt sehr doof. und da ich selber mutter einer tochter bin will ich es mal versuchen wenn ich das nächste mal in so eine situation komme. auch kennt ihr vielleicht die gewaltfreie kommunikation ich habe mich noch nicht tiefer mit ihr beschäftigt könnte aber dennoch etwas sein was uns auf diesem wege hilft. liebe grüsse lena