

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
Bambus-Pflaster, 10 oder 60 Stück


Bitte Variante auswählen:
-
Sofort lieferbar – in 1 bis 3 Werktagen bei Dir (innerhalb Deutschlands)
*
Ab 250 Euro Warenkorbwert 2,5 % Rabatt
Ab 500 Euro Warenkorbwert 5 % Rabatt
Ab 750 Euro Warenkorbwert 7,5 % Rabatt
Ab 1000 Euro Warenkorbwert 10 % Rabatt
- Inspiriert von der asiatischen Regenerationsphilosophie
- Enthält kraftvolles Bambus-Extrakt aus traditioneller Herstellung
- Besonders reine Qualität durch lange gereiftes Bambus-Extrakt
- Bewährte Kombination aus Kräutern, Turmalin und Vitaminen
- Reich an pflanzlichen Wirkstoffen, Mineralien und Spurenelementen
- Kann den natürlichen Entschlackungsprozess unterstützen
- Aktiviert gezielt die Reflexzonen an den Füßen
- Kann die Akupunkturpunkte sanft ins energetische Gleichgewicht bringen
- Am ganzen Körper anwendbar
- Ideal zur nächtlichen Anwendung – einfach aufkleben und entspannen
- Sichtbare Veränderung: meist braun durchtränkt nach dem Entfernen
- Frei von künstlichen Zusatzstoffen und unnötigen Trägerstoffen
Was sind Bambus-Pflaster?
Bambus-Pflaster werden auch Vital-Pads oder Detox-Pflaster genannt. Dabei handelt es sich um spezielle Pads, die auf bestimmte Körperstellen (meist die Fußsohlen) aufgeklebt werden. Sie stammen ursprünglich aus der fernöstlichen Naturheilkunde und basieren auf dem Wissen über Reflexzonen, Meridiane und energetische Reinigungsprozesse. Während du schläfst, entfalten Bambus-Pflaster ihre Wirkung. Sie können die natürlichen Ausleitungsprozesse des Körpers sanft unterstützen, energetische Blockaden harmonisieren und die allgemeine Vitalität fördern. Und das ganz bequem über Nacht.
Herzstück dieser besonderen Pflaster ist ein feines Pulver aus gereiftem Bambus-Extrakt, das in einem traditionellen Verfahren gewonnen wird. In Kombination mit bewährten Kräutern wie Ingwer, Wermut oder Houttuynia cordata, dem Halbedelstein Turmalin sowie ausgewählten Vitaminen und Mineralstoffen entsteht eine kraftvolle Rezeptur. Diese Inhaltsstoffe wirken über die Haut, stimulieren gezielt Reflex- und Akupunkturpunkte und unterstützen so verschiedene körperliche Prozesse.
Viele Anwender berichten davon, dass sich das Pflaster nach der Nacht dunkel verfärbt und feucht anfühlt. Das kann ein Zeichen dafür sein, dass der Körper sich in dieser Zeit mit der Ausleitung von belastenden Stoffen beschäftigt hat. Aber auch auf energetischer Ebene ist häufig eine Veränderung spürbar: mehr Leichtigkeit, mehr Klarheit, ein Gefühl von innerer Balance.
Ob zur sanften Unterstützung einer Detox-Kur, zur Ergänzung ganzheitlicher Anwendungen oder einfach als liebevolles Ritual für dich selbst, Bambus-Pflaster sind vielseitig einsetzbar und schenken dir die Möglichkeit, deinen Körper auf achtsame Weise zu begleiten. Und das ganz einfach im Schlaf.
Vital-Pads - dein Plus für Vitalität und energetische Balance
Die Vital-Pads sind mehr als bloß ein Pflaster. Sie sind kleine Kraftquellen, die dich über Nacht auf mehreren Ebenen unterstützen können. Ihre besondere Kraft verdanken sie einer fein abgestimmten Rezeptur aus natürlichen Pflanzenstoffen, wertvollen Mineralien und energetisierenden Elementen, die nach traditionellem Wissen kombiniert wurden.
Bambus-Extrakt-Pulver
Die Basis der Bambuspflaster bildet gereiftes Bambus-Extrakt. Es stammt aus der Art Phyllostachys bambusoides und wird in einem aufwendigen Prozess gewonnen. In der asiatischen Naturheilkunde gilt Bambus als Symbol für Reinigung, Durchlässigkeit und innere Stärke. Seine besondere Struktur soll die Ausleitung fördern und als energetischer Leiter wirken. Deshalb wird Bambus traditionell verwendet, um stagnierende Energien wieder in Fluss zu bringen.
Agaricus blazei (Mandelpilz)
Dieser Vitalpilz wird besonders in Japan und Brasilien geschätzt. Ihm wird eine regulierende Rolle auf das innere Milieu nachgesagt. Er liefert wertvolle Polysaccharide und zählt zu den „adaptogenen“ Pflanzenstoffen, die den Körper bei der Rückkehr in sein Gleichgewicht unterstützen können.
Chamäleon-Pflanze (Houttuynia Cordata)
Die Pflanze mit dem unvergesslichen Namen stammt aus Südostasien und ist für ihre entgiftenden und ausgleichenden Eigenschaften bekannt. In der traditionellen Medizin gilt sie als klärend und harmonisierend, sowohl körperlich als auch energetisch.
Ingwer (Zingiber officinale)
Ingwer bringt Wärme und Dynamik ins Spiel. Als altbewährte Kraftpflanze wird er seit Jahrhunderten eingesetzt, um Blockaden zu lösen und die körpereigene Vitalität zu stärken.
Mispelblätter (Mespilus germanica)
Weniger bekannt, aber nicht weniger wertvoll: Die Blätter der Mispel enthalten natürliche Gerbstoffe und werden traditionell für ihre reinigenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt.
Wermutkraut (Artemisia absinthium L.)
Wermut ist eine der ältesten Bitterpflanzen Europas. Sie soll nicht nur die Verdauung fördern, sondern auch stagnierende Energien lösen und (im übertragenen wie im wortwörtlichen Sinn) „alte Lasten“ aus dem Körpersystem entlassen.
Tausendblütenstrauchblätter (Tetradium daniellii)
Diese Pflanze ist in Asien auch als „Honigbaum“ bekannt. Sie steht symbolisch für Harmonie und Öffnung und bringt genau diese Qualitäten auch in die Formulierung der Vital-Pads ein.
Turmalin
Turmalin gilt als echtes Highlight im energetischen Bereich. Der Halbedelstein wird traditionell dafür geschätzt, das bioenergetische Feld zu reinigen und zu stabilisieren. Ihm wird nachgesagt, dass er negative Einflüsse neutralisieren und die energetische Balance fördern kann.
Mineralien und Spurenelemente aus Quellwasser
Diese Mineralien und Spurenelemente aus besonders reinem Quellwasser können die natürliche Regulation des Körpers unterstützen.
Vitamin C & Vitamin E
Vitamin C und Vitamin E sind bekannt für ihre zellschützenden Eigenschaften. Sie können dazu beitragen oxidative Prozesse zu regulieren und die Vitalität des Körpers auch auf zellulärer Ebene zu bewahren.
Vom Basischen ins Saure – was Bambuspflaster dir sagen können
Ein faszinierender Aspekt der Bambuspflaster zeigt sich nach dem Aufwachen: Sie hinterlassen nicht nur sichtbare Spuren, sondern verändern auch messbar ihren pH-Wert. Vor der Anwendung liegt dieser bei etwa 7,8 bis 8,0, also im leicht basischen Bereich. Sobald die Bambuspflaster über Nacht mit der Haut in Kontakt waren, sinkt der pH-Wert typischerweise auf etwa 3,8 bis 4,8 in den sauren Bereich ab.
Diese Veränderung deutet darauf hin, dass sich während der nächtlichen Anwendung Prozesse vollziehen, die mit einer verstärkten Abgabe von sauren Stoffen in Verbindung stehen könnten. Aus energetischer Sicht kann das als Zeichen dafür gesehen werden, dass sich der Körper über die Haut öffnet, um sich zu entlasten – sowohl auf physischer als auch auf feinstofflicher Ebene.
Die deutliche pH-Verschiebung ist damit nicht nur ein spannendes Phänomen, sondern für viele Anwender ein sichtbarer Hinweis darauf, dass die Pflaster in eine tieferliegende Verbindung mit dem Körper gehen.
Aufkleben und durchatmen – so werden Bambus-Pflaster angewendet
Die Anwendung der Bambus-Pflaster ist kinderleicht. Abends vor dem Schlafengehen werden sie auf die gereinigte Haut aufgeklebt, am besten auf die Fußsohlen. Dort verlaufen nämlich besonders viele Reflexzonen, die in der traditionellen fernöstlichen Lehre in Verbindung zu inneren Organen, dem Nervensystem und dem Energiefluss des Körpers stehen. Durch die Stimulierung dieser Zonen kann der Organismus Impulse erhalten, die ihn auf ganzheitlicher Ebene begleiten.
Die Mitte der Fußsohle ist ein zentraler Punkt in der Reflexzonentherapie. Sie steht sinnbildlich für den energetischen Mittelpunkt des Körpers. Wird genau dort ein Pflaster platziert, kann es den Energiefluss harmonisieren und die Entgiftung über Nacht auf sanfte Weise unterstützen. Doch auch andere Stellen an den Füßen lassen sich gezielt ansprechen. Je nachdem, welche Reflexzonen du aktivieren möchtest, kann die Position der Pflaster leicht variiert werden.
Neben den Reflexzonen eignen sich auch Akupunkturpunkte hervorragend für die Anwendung der Bambuspflaster. Sie sind nämlich weit mehr als bloße Hautareale. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gelten sie als energetische Tore zu den Meridianen, über die die Lebensenergie, das sogenannte Qi, durch den Körper fließt.
Moderne Betrachtungen zeigen: Jeder Akupunkturpunkt weist eine spezifische elektromagnetische Ladung auf. Diese kann positiv, negativ oder neutral sein. Gerät das energetische Gleichgewicht aus der Balance, verändert sich diese Spannung. Ein solcher aktiver Akupunkturpunkt kann ein Hinweis auf einen energetischen Mangel oder ein Zuviel an Energie in diesem Bereich sein. Ziel jeder Akupunkturanwendung ist es deshalb, diese Unausgewogenheit auszugleichen – entweder durch sanfte Aktivierung oder beruhigende Ableitung.
Genau hier setzen die Bambus-Pflaster an. Ihre Rezeptur aus gereiftem Bambus-Extrakt, ausgewählten Kräutern und Turmalin wurde so konzipiert, dass sie über die Haut einen harmonisierenden Impuls auf das elektromagnetische Feld des Akupunkturpunktes geben können. Während du schläfst, entwickelt sich unter dem Pflaster eine wohlige Wärme. Diese fördert nicht nur die Aufnahme der Pflanzenstoffe, sondern unterstützt auch die gleichmäßige Verteilung der natürlichen Ladungen am Akupunkturpunkt.
Die Idee dahinter: Eine ausgeglichene Spannung fördert die energetische Mitte – jenes Gleichgewicht, in dem Körper, Geist und Seele miteinander schwingen. Durch die gezielte Platzierung der Pflaster lassen sich so feine energetische Prozesse aktivieren, ohne dass Nadeln zum Einsatz kommen. Stattdessen entsteht ein sanfter Reiz über die Haut, der die Selbstregulation unterstützen kann. So können Themen wie innere Ruhe, Verdauung, Entgiftung oder Abwehrkraft ganzheitlich begleitet werden
Nach der Anwendung der Bambus-Pflaster zeigt sich oft eine deutliche Veränderung. Die Pflaster sind meist durchfeuchtet und bräunlich verfärbt. Für viele Anwender ist das ein sichtbares Zeichen, dass sich während der Nacht etwas gelöst hat. Zugleich berichten sie von einem klareren Kopf, einer tieferen Entspannung und einem Gefühl der inneren Reinigung.
Für eine umfassende Anwendung empfiehlt sich eine Kur über 30 Nächte hinweg. Dabei kannst du täglich ein Pflaster pro Fuß aufkleben oder abwechselnd verschiedene Akupunktur- und Reflexzonenpunkte wählen.
Inhalt: 10 Bambus-Pflaster
Inhaltsstoffe: Bambus-Extrakt-Pulver (Phyllostachys bambu-soides), Agaricus (Agaricus blazei), Chamäleon-Pflanze (Houttuynia Cordata), Ingwer (Zingiber officinale), Mispelblätter (Mespilus germanica), Wermutkraut, (Artemisia absinthium L.), Tausendblütenstrauchblätter (Tetradium daniellii), Turmalin, Mineralien und Spurenelemente gewonnen aus Quellwasser, Vitamin C, Vitamin E
FAQ
Klebe die Bambus-Pflaster auf die gereinigte, trockene Haut. Dazu eignen sich insbesondere die Fußsohlen (Reflexzonenpunkte) oder gezielte auf bestimmte Akupunkturpunkte. Lass sie über Nacht wirken und entferne sie am nächsten Morgen. Die Pflaster können täglich oder nach individuellem Bedarf verwendet werden.
Idealerweise sollten die Pflaster kurweise an 30 aufeinanderfolgenden Tagen verwendet werden. Viele Anwender nutzen die Pflaster anschließend dauerhaft ein- bis zweimal wöchentlich, um den Regenerationsstand zu erhalten.
Die Farbveränderung ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass sich während der Anwendung einiges getan hat.
Ja! Neben den Fußsohlen eignen sich auch andere Stellen mit Akupunkturpunkten – wie Rücken, Schultern, Knie oder sogar bestimmte Punkte an den Armen. Wichtig ist, dass die Haut trocken, sauber und frei von Verletzungen ist.
Vermeide offene Wunden oder gereizte Hautstellen. Wenn du empfindlich auf bestimmte Pflanzenstoffe reagierst, teste das Pflaster zunächst auf einer kleinen Stelle. Ansonsten kannst du ganz entspannt in die Anwendung starten.
Ja, wunderbar sogar. Ob Fußbad, Meditation, Leberwickel oder Räucherritual – Bambuspflaster lassen sich harmonisch in viele ganzheitliche Rituale einbinden und sind ein wertvoller Begleiter auf deinem Weg zu mehr innerer Balance.
Beratungstermin buchen








Dauerhaft im Preis gesenkt!
Die Poweralge mit hohem Chlorophyllgehalt...


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz