

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
ZeolithMED®
Für unsere Kunden aus Österreich:
Aus rechtlichen Gründen können wir leider aktuell kein Zeolith nach Österreich liefern.
Dafür bitten wir um Verständnis!-
Sofort lieferbar – in 1 bis 3 Werktagen bei Dir (innerhalb Deutschlands)
Du hast Fragen zum Produkt? Kontaktiere unseren Kundenservice: 0451 20271150Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
- 93 Prozent Klinoptilolith-Anteil.
- Das Pulver ist nicht nano-vermahlen, sondern feingemahlen.
- Hat eine hohe Adsorptions- und Ionenaustauschkapazität
- Technisch wird das Vulkanmineral zur Filtration von radioaktiven Abwässern genutzt
- Zeolith ist natürlich frei von Schadstoffen.
Was ist Zeolith?
Zeolith ist ein natürliches Mineral vulkanischen Ursprungs, das durch Eruptionen entstanden ist. In natürlicher Form kommt es in drei Formen vor: schuppig, kristallin und phasenartig. Unser Klinoptilolith-Zeolith Pulver ist kristallin. Es zeichnet sich durch seinen einzigartigen, wabenähnlichen Kristallaufbau aus, welcher ihm eine hohe Ionenaustausch-Fähigkeit verleiht.
In der chemischen Industrie wird Zeolith deshalb häufig z. B. als Wasserenthärter eingesetzt. Schon länger wird es ebenso zur Filtration von radioaktiven Abwässern genutzt [1]. Zudem konnte demonstriert werden, dass Klinoptilolith-Zeolith die Aufnahme radioaktiver Isotope bei Pflanzen hemmt und so die Strahlenbelastung senkt [2].
Zeolith zur äußeren Anwendung
Du kannst Zeolith äußerlich anwenden, z. B. in einem wohltuenden Basenbad.
So kannst Du ein Basenbad selber machen
Ein Basenbad kann, äußerlich angewendet, der Haut einen Teil der abgelagerten Säuren sanft entziehen. Ferner wird die Schutzfunktion der Haut gestärkt und diese effektiv gepflegt. Wenn Du Dir selbst ein wohltuendes Basenbad herstellen möchtest, zeigen wir Dir hier, wie es geht: 50 g Natron und 50 g Klinoptilolith Zeolith vermengen und in das 37 °C warme Badewasser geben. 40 bis 60 Minuten entspannt baden und die Wirkung auf der Haut genießen!
Als Kur werden Basenbäder in der Regel 8 bis 12 Stunden mit Unterbrechungen angewendet, um Säuren und Schlacken aus dem Körper zu leiten. Hierbei sind allerdings erfahrene Heilpraktiker vor Ort. Kurze Basenbäder in Verbindung mit einer gesunden, pflanzlichen Ernährung sind auch allein problemlos möglich.
Was beinhaltet unser Zeolith?
Unser Zeolith besitzt die bestmögliche Qualität, mit einem Klinoptilolith-Anteil von über 93 Prozent. Andere Bestandteile sind: Montmorillonit, inaktive Silikate (z.B. Feldspat), Spuren von Quarz und Carbonate (5-15 %). Die Selektivität des Ionenaustausches gegenüber Ammonium liegt bei 93,3 Prozent.
Unser Zeolith ist natürlich frei von Schadstoffen. Es ist nicht nano-vermahlen, sondern fein vermahlen in einem Bereich von 0,00-0,05 mm. Der Großteil liegt bei 0,02 mm.
Zeolith hat eine hohe Adsorptions- und Ionenaustauschkapazität.
Inhalt: 200 g im schützenden Violettglas oder 400 g in der Dose
Zutaten: 100 % reines Naturmineral vulkanischen Ursprungs als geprüftes, zertifiziertes Medizinprodukt in Apothekenqualität, ohne weitere Zusätze oder Beimischungen
Anwendungshinweis: Je nach individueller Ausgangssituation kann die innere Anwendung von diesem Zeolith über Tage, Wochen oder Monate erfolgen.
Dosierempfehlung für die innere Anwendung:
Maximale Mengenbedarfsbeispiele für den Zeitraum von 2 Monaten.
Dosierung des ZeolithMED Detox-Pulvers: 3 Mal täglich 1 gehäufter Teelöffel Pulver in 250 ml Wasser verrühren und unmittelbar trinken, maximal 10 g täglich.
Achte dabei auf eine über den Tag verteilte ausreichende Trinkmenge an Wasser und beachte die Anwendungshinweise in den Gebrauchsanweisungen.
Wir empfehlen, bei hoher Empfindsamkeit, erstmaliger Anwendung oder längeren Pausen, die Anwendung mit geringeren Dosierungen zu beginnen – z.B. mit 1 x täglich beginnen und bei Bedarf langsam auf 2 x tgl. bis max. 3x tgl. steigern. Die vorübergehende Einnahme kann sich danach richten, wie lange die erhöhte Schadstoffbelastung vorhanden ist.
Mengenbedarfsbeispiel für 2 Monate
Bei max. ca. 10 g x 60 Tage = 600 g Pulver
Hinweise zur Regelmäßigkeit und Anwendungszeiten:
Die Wirksamkeit des ZeolithMED Pulvers wird beeinflusst durch die Regelmäßigkeit der Anwendung. Durch Unterbrechungen könnte diese vermindert werden. Finde daher einfach ein für Dich passendes Zeitfenster zur regelmäßigen Einnahme.
Als Beispiel kannst Du die nachfolgende Empfehlung ausprobieren:
Karl Hecht, Dr. med. Dr. med. habil. Professor für Neurophysiologie und emeritierter Professor für experimentelle und klinische pathologische Physiologie der Charité / Humboldt-Universität zu Berlin, empfiehlt chronobiologisch bei der inneren Anwendung am Menschen folgende Tageszeiten:
6 – 8 Uhr, 13 – 15 Uhr, 18 – 20 Uhr, für die Nachtversorgung: 22 Uhr.
Lagerhinweise:
- Bewahre das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern unter 6 Jahren auf.
- Schließe bitte die Verpackungseinheit immer nach der Verwendung.
- Lagere das ZeolithMED trocken und bei Zimmertemperatur.
- Das Verfallsdatum ist auf der Verpackungsrückseite aufgedruckt.
- Verwende das Produkt nicht nach überschreiten des Verfalldatums.
Bitte beachten! Weitere wichtige Hinweise:
- Das ZeolithMED dient nicht als Ersatz für ein Allergikum!
- Damit die körpereigenen Entgiftungsprozesse und die Wirkung dieses ZeolithMED bestmöglich unterstützt werden, ist darauf zu achten, sowohl während der Einnahme (250 ml) als auch über den Tag verteilt (2 – 3 Liter), viel frisches, reines Wasser zu trinken.
- Menschen mit schweren Störungen der Nierenfunktion (z. B. Niereninsuffizienz) dürfen ZeolithMED nicht einnehmen!
- Sind medizinische Probleme oder Einschränkungen der Nierenfunktion bekannt, sollte ZeolithMED nur unter Absprache mit einem Arzt verwendet werden.
- Schwangere und Stillende sowie Kinder sollten vor der Einnahme ebenfalls Rücksprache mit einem Arzt halten.
- Das ZeolithMED darf nicht eingeatmet und nicht am Auge angewendet werden. Bei Augenkontakt bitte sofort spülen!
- Nach der Einnahme von Medikamenten sollte ein Zeitabstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden!
- ZeolithMED bitte nicht zeitgleich mit alkoholischen, koffein- und säurehaltigen Getränken wie Kaffee, Grapefruit-, Orangen-, Zitronen- und Ananassaft einnehmen.
Herkunft: Karpaten-Region
Beende bitte die Anwendung, wenn Du sonstige unübliche Nebenwirkungen bemerkst.
Unser Hersteller ist zertifiziert und gekennzeichnet
Die vorübergehende Einnahme kann solange erfolgen, wie erhöhte Schadstoffbelastungen vorhanden sind.


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz

inkl. MwSt, zzgl Versandkosten
Sofort lieferbar – in 1 bis 3 Werktagen bei Dir (innerhalb Deutschlands)