Zu "Kosmetik" wurden 2 Produkte gefunden!
Zu "Kosmetik" wurden 13 Blogbeiträge gefunden.
-
Erschreckende Studie: So viel Mikroplastik essen wir täglich
Plastik ist überall – 2018 wurde erstmals Mikroplastik in menschlichem Stuhl nachgewiesen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie viel Mikroplastik wir mittlerweile aufnehmen. Plus Tipps, wie wir Mikroplastik vermeiden können – sowohl die Aufnahme als auch die Nutzung/weitere Umweltbelastung -
Körperpflege und Kosmetik: Was brauchst du wirklich?
Kosmetikartikel und Produkte für Haut- und Haarpflege füllen in vielen Geschäften ganze Gänge und auch zuhause haben viele von uns mehr herumstehen, als sie eigentlich brauchen, um sauber und frisch durch den Alltag zu gehen. Worauf solltest du beim Einkauf achten und welche Pflegeprodukte kannst du sogar einfach selbst herstellen? -
Dein Geld in sauberen Händen – Ökobanken und nachhaltige Geldanlagen
Nachhaltigkeit hält in allen Bereichen des Lebens Einzug - bis auf eine Ausnahme, die scheinbar noch nicht im Bewusstsein der Gesellschaft angekommen ist: die Geldanlage. -
Der tropische Regenwald am Amazonas - Was ihn zerstört und was ihm wirklich hilft
Die Regenwälder produzieren bis zu 40% des Sauerstoffs - sie sind die Lungen der Erde. Wie Du jetzt gleich damit beginnen kannst, die Zerstörung aufzuhalten, erfährst Du hier. -
Das Regenbogenkreis Entschlackungskur Set
Einfach und natürlich entschlacken für mehr Wohlbefinden! Mit unserem Entschlackungskur Set befreist Du Deinen Körper sehr effizient und preiswert von eingelagerten Schadstoffen. -
Monsanto fälscht Studien zu Glyphosat
Wurden Studien zu Glyphosat und sogar die Zulassungsbehörden selbst von Monsanto manipuliert? Hier unser detaillierter Bericht. -
Was machen Plastik-Bestandteile in unserem Organismus?
Kunststoffe sind allgegenwärtig. Bisphenol A und andere Schadstoffe sind es in Folge dessen leider auch. Was bedeute dies für unsere Gesundheit und wie können wir damit umgehen? -
Schadstoffe aus Kunststoffen im Alltag vermeiden
So praktisch das industriell hergestellte Material aus Erdöl sein kann, so gefährlich kann es Dir und der Umwelt werden. -
Die spirituellen Vorteile einer veganen Lebensweise
Wo Veganismus, Spiritualität und Mitgefühl zusammentreffen, fühlst Du Dich eingebunden in die Einheit aller Lebewesen auf dem Planeten und empfindest Achtung und Respekt für sie. -
Wie wird eigentlich Leder hergestellt?
Die Verwendung von Leder in der Kleidung und in Gebrauchsgegenständen trägt zur Ausbeutung von Tieren bei, da Leder kein „Nebenprodukt“ der Fleischindustrie ist. In diesem Artikel erfährst Du, dass die Gewinnung von Leder nicht nur großes Tierleid verursacht, sondern auch die Umwelt schädigt und die Menschen in den Drittweltländern ausbeutet. -
"ADS/ADHS": Krankheit oder Spiegel einer immer kinderfeindlicher werdenden Welt?
Allein in Deutschland leiden etwa eine halbe Million Kinder offiziell unter einer Aufmerksamkeitsstörung. Die Ursachen gelten als genetisch bedingt. Doch handelt es sich bei "ADS und ADHS" wirklich um Krankheiten, die sich durch Medikamente heilen lassen? Oder sind diese Kinder nicht vielmehr ein Spiegel für eine Welt, in der es für sie immer schwerer wird, ihre Potenziale zu entwickeln und entfalten? -
Vegane Kleidung
Wer sich für eine vegane Ernährung entscheidet, der möchte seinen Lebensstil oft auch auf die Kleidung ausweiten. Worauf kommt es beim Kauf veganer Kleidung an? Neben Pelz und Leder verstecken sich oft noch einige andere tierische Bestandteile in handelsüblicher Kleidung. -
Interview mit dem KGS Hamburg und Matthias Langwasser
In diesem Interview mit dem KGS Magazin Hamburg schreibt Matthias über die Vorteile veganer Ernährung, seine Liebe zur Natur, Regenwaldkräuter und den Bewusstseinswandel auf der Erde.