

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
-
Lieferzeit ab Lager: 3-5 Tage
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
Getreideähnliche, glutenfreie Pflanze aus den Anden mit viel Calcium und Eisen
- Unser Quinoapulver ist 100 % glutenfrei
- Quinoa ist reich an Magnesium, Eisen und Calcium und somit ein wertvoller Nährstofflieferant
- Quinoamehl kann ideal zum glutenfreien Backen verwendet werden
- Das Quinoapulver lässt sich einfach und praktisch in Müsli, Saft oder Pflanzenjoghurt anwenden
- Mit seinem hochwertigen, pfanzlichen Eiweißanteil ist es bestens für Sportler geeignet
Quinoa ist eine getreideähnliche Pflanze aus der Anden-Region Südamerikas. Sie versorgte schon zu Zeiten der Inka die Bevölkerung mit wichtigen Nährstoffen unter sehr kargen Lebensbedingungen.
Zusammen mit Amaranth wurde sie in den Hochebenen der Anden oberhalb einer Höhe von 4000 m angebaut. Dort waren die beiden Pflanzen für die Menschen unentbehrlich, da Mais als einziger Ersatz in diesen Höhen nicht mehr angebaut werden konnte. Nach der Eroberung Südamerikas verboten die Spanier den Anbau von Quinoa, da sie glaubten, dass die Indios ihre Kraft und Furchtlosigkeit durch den Verzehr dieser Pflanze bekamen.
Botanisch zählt Quinoa, auch Inkareis genannt, zu den Fuchsschwanzgewächsen und ist daher eher mit dem Spinat verwandt. Quinoa hat einen sehr hohen Gehalt an Eisen, Calcium, Magnesium und gesättigten Fettsäuren. Daher bietet es sich besonders für Sportler und für geistig arbeitende Menschen als Nährstoffquelle an.
Da es kein Gluten enthält, ist es hervorragend als Getreideersatz für Allergiker oder Zöliakie-Betroffene geeignet.
Das Quinoa wird direkt nach der Ernte gründlich gewaschen, so dass sich im Produkt nur minimale Reste von Saponinen befinden können.
Inhalt: 250 g oder 500 g (wählbar)
Zutaten: 100 % Quinoa, gemahlen, aus kontrolliert biologischem Anbau in Rohkostqualität
Durchschnittliche Nährwerte je 100 g:
Energie | 1488 kJ / 355 kcal |
Eiweiß | 12,19 g |
Fett | 5,94 g |
Kohlenhydrate | 62,44 g |
Ballaststoffe | 6,86 g |
Verzehrempfehlung: Täglich drei gehäufte Teelöffel Quinoamehl in Müsli, Säfte oder Pflanzenjoghurt einrühren. Das Pulver kann auch beim Backen dem normalen Mehl hinzugesetzt werden oder für glutenfreie Backwaren verwendet werden.
Herkunft: Bolivien
DE-ÖKO-003
Wissenswertes über Quinoa:
UN-Generalsekträter Ban Ki-moon erkärte das Jahr 2013 zum Jahr der Quinoa (lat. Chenopodium quinoa). Quinoa soll aufgrund seiner zahlreichen Vorteile helfen, den Hunger der Welt, gerade auch in Zeiten des Klimawandels, einzudämmen – so liest man bei Wikipedia. Diese anspruchslose, robuste Pflanze, die in hohen Höhen der Anden gedeiht – da, wo selbst Mais nicht mehr kultiviert werden kann – gehört zur Pflanzengattung der Gänsefüße aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse. Damit ähnelt sie, rein botanisch betrachtet, der Roten Beete oder dem Spinat. Bereits seit 5000 Jahren stellt Quinoa ein wichtiges Grundnahrungsmittel der Bergvölker in den Anden dar.
Das „Gold der Inka“
Aufgrund seiner zahlreichen gesunden Inhaltsstoffe wird Quinoa auch als „Gold der Inka“ bezeichnet. Wie hoch der gesundheitliche Nutzen für die Inka war, lässt sich gut daran erkennen, dass die spanischen Eroberer während der Kriege gegen die Inka und Azteken den Anbau verboten und unter Todesstrafe stellten, um die eroberten Völker zu schwächen. Es dauerte allerdings noch einige Jahrhunderte, bis Quinoa auch in Europa Bekanntheit erlangte – genau genommen erst im vergangenen 20. Jahrhundert.
Superfood mit wichtigen Nährstoffen
Kurz gesagt: Quinoa sorgt für gute Stimmung. Denn die senfkorngroßen Samen sind besonders reich an hochwertigen Eiweißen und umfassen alle essenziellen Aminosäuren, vor allem Tryptophan. Dieses wird für die Herstellung des Glückshormons Serotonin benötigt, was eben jene gehobene Stimmung bewirkt. Darüber hinaus enthält Quinoa wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen und auch Vitamin B1, Mangan und Kupfer sind mit einem relativ hohen Anteil vertreten. Außerdem ist Quinoa glutenfrei und basisch.


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz



inkl. MwSt, zzgl Versandkosten
3-5