Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

PX Bitterwürze, 100 ml

Dauerhaft im Preis gesenkt!
Traditionelle Kräutertinktur
statt, 39,99 € 8 jetzt nur 36,99 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

369,90 € / 1 Liter
Artikel ist verfügbar
  • Sofort lieferbar – in 1 bis 3 Werktagen bei Dir (innerhalb Deutschlands)

    Du hast Fragen zum Produkt? Kontaktiere unseren Kundenservice: 0451 20271150

    Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln

    Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
Kräuterbitter-Konzentrat Mit kraftvollen, rein pflanzlichen Bitterstoffen Mit... mehr

Kräuterbitter-Konzentrat

  • Mit kraftvollen, rein pflanzlichen Bitterstoffen

  • Mit wertvollen Kräutern aus biologischem Anbau

Diese Pflanzen haben schon unsere Vorfahren verwendet 

Die Grundrezeptur von Kräuterbittern dieser Art ist bereits seit Jahrhunderten in der Volkskräuterkunde bekannt. Vor allem Pflanzen mit einem hohen Gehalt an Bitterstoffen werden hier traditionell verwendet. So unter anderem der extrem bittere Wermut, Nelkenknospen, Wacholderbeeren, Schwarzwalnussschalen und Olivenblätter. Daneben finden sich Enzianwurzel oder Niemblätter. Auch Ingwerwurzel, durch ihre Schärfe beliebt, ist enthalten. Das Gewürz wird im Ayurveda hoch geschätzt. Ebenso eine wichtige Zutat sind Papayablätter, welche Papain enthalten.

Inhalt: 100 ml

Zutaten: 32 % Bio-Alkohol*, Nelkenknospen*, Olivenblätter*, Wermutkraut*, Schwarzwalnussschalen, Ingwerwurzel*, Wacholderbeeren*, Enzianwurzel*, Papayablätter**, Niembaumblätter

* aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-005)

** aus nachhaltiger Wildsammlung

Verzehrempfehlung: 2- bis 3-mal täglich 40 Tropfen (2,5 ml) in etwas Wasser vor den Mahlzeiten über einen Mindestzeitraum von zwei Wochen einnehmen. Wir empfehlen die Einnahme über einen Zeitraum von 6 Wochen.

Bei täglicher Verwendung verbraucht man eine Flasche in ca. 2-3 Wochen.

Wenn Du dieses Produkt ohne Alkohol genießen möchtest, dann empfehlen wir, es in heißes Wasser oder heißen Tee zu träufeln, damit der Alkohol verdampft.

Hinweis: Kühl und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. NICHT für Pferde verwenden, Schwarznuss ist höchst giftig für Pferde! Bei Tieren fehlt uns bezüglich der Einnahme und Wirkweise der Erfahrungsschatz und die Anwendung sollte daher nur auf eigene Verantwortung getestet werden.

Unsere Empfehlung: Wir empfehlen zur PX Bitterwürze 3 x 5 Presslinge der Chlorella Algen einzunehmen. Diese kannst Du beliebig in Deinen Tagesablauf integrieren. Während des Einnahmezeitraums solltest Du Dich möglichst vegan und vollwertig ernähren. Milchprodukte, Fleisch, raffinierter Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel sollten während der Einnahme nicht verzehrt werden!

Unsere besonderen Qualitätsmerkmale:

  • Im Violettglas mit einem positiven, energetischen Einfluss auf die darin enthaltenen Substanzen.

  • Mit der "Blume des Lebens" energetisiert.

  • Zusätzlich mit "In Liebe und Dankbarkeit für die wundervollen Pflanzen, welche unsere Mutter Erde uns schenkt" energetisiert.

Wissenswertes zu den einzelnen Pflanzen

Nelken

In der Küche ist sie für ihre süßlich-würzige Note bekannt. Die Blütenknospen der Gewürznelke verfärben sich braun, wenn man sie trocknet, riechen sehr intensiv und aromatisch, brennen sogar leicht auf der Zunge. Dieser würzige Geschmack kommt vom hohen Gehalt an ätherischen Ölen, die sich in der Nelke finden.

Wermutkraut

Die Korbblütler haben es in sich: Der Wermut (bot. Artemisia absinthium) ist eine ausdauernde, krautige Pflanzenart der Gattung Artemisia. Die Gemahlin des Königs Mausolos (353 v. Chr.) hieß Artemisia und interessierte sich sehr für Botanik. Etwa 200 Pflanzen dieser Gattung tragen ihren Namen.

Die Blätter des Wermuts sind von unten nach oben verschieden, manche sind lang gestielt, die oberen Blätter hingegen ein- oder zweifach gefiedert und kurz gestielt. Alle Blätter haben eine dichte Behaarung auf der Oberfläche.

Die Inhaltsstoffe und Wirkung des Wermutkrautes

Der Wermut gehört zu den Kräutern mit dem höchsten Anteil an Bitterstoffen. Im Wermut ist der Stoff Absinthin für den bitteren Geschmack verantwortlich. 

Schwarzwalnuss

Schwarzwalnussbäume sind zähe Bäume, die hauptsächlich als Nutzholz angebaut werden.

Der Schwarzwalnussbaum mit seinem dunklen, braun-violetten Holz, das einen feinen Glanz aufweist, wird unter anderem für Vertäfelungen und Möbel verwendet.

Aber auch die Nüsse des hauptsächlich in den USA vorkommenden Baumes werden geerntet: Sie bestechen durch ihren kräftigen Geschmack. Die Schale der schwarzen Walnuss beinhaltet eine beachtliche Anzahl aktiver Substanzen, insbesondere den sekundären Pflanzenstoff Juglon.

Wacholderbeeren

Würzig und einzigartig: Die Wacholderbeere verleiht pikanten Speisen eine wohlschmeckende, charakteristische Note. Aber nicht nur geschmacklich punktet die immergrüne Pflanze aus der Familie der Zypressengewächse. Die Blütenzeit der Wacholderbeere ist von April bis Juni. In diesem Zeitraum können die Beeren geerntet werden. Ihr volles Potenzial entfaltet die Wacholderbeere aber erst, wenn sie direkt nach dem ersten Frost geerntet wird.

Enzianwurzel

Der Enzian ist die charakteristische Gebirgsblume in den bayrischen, österreichischen und Schweizer Alpen. Die langsam wachsende Pflanze kann 40 bis 60 Jahre alt werden.

Quellen:

³http://www.uni-goettingen.de/de/chemische+interaktionen+mit+der+umwelt/76560.html

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
FAQ

Sende uns eine Frage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Nelkenknospen*, Olivenblätter*, Wermutkraut*, Schwarzwalnussschalen, Ingwerwurzel*, Wacholderbeeren*, Enzianwurzel*, Papayablätter**, Niembaumblätter**, 32 % vol. Alkohol
*aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-005)
**aus nachhaltiger Wildsammlung
2 -3 mal täglich 40 Tropfen (2,5 ml) in etwas Wasser vor den Mahlzeiten über einen Mindestzeitraum von zwei Wochen einnehmen. Wir empfehlen die Einnahme über einen Zeitraum von 6 Wochen.
Über Matthias
Matthias Langwasser ist ein Mensch, der einen Unterschied macht.
Sehr schnelle und unproblematische Abwicklung und vor allem gute Produkte und...
Regenwaldschutz - mach mit!
1.948.760.200m²
Dank deiner Einkäufe konnten wir schon so viel Regenwald schützen!
Ökologische und nachhaltige Produkte
  • Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
  • Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
  • Rein pflanzliche Rohkostqualität
  • 100% natürlich
  • Energetisiert mit der Lebensblume
  • Regenwaldschutz
Werde jetzt Teil der Regenbogenkreis-Community
PX Bitterwürze, 100 ml Image
PX Bitterwürze, 100 ml
statt, 39,99 € 8 jetzt nur 36,99 €

inkl. MwSt, zzgl Versandkosten

Sofort lieferbar – in 1 bis 3 Werktagen bei Dir (innerhalb Deutschlands)

369,90 € / 1 Liter