- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
 - Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
 - Rein pflanzliche Rohkostqualität
 - 100% natürlich
 - Energetisiert mit der Lebensblume
 - Regenwaldschutz
 
Pure Shilajit
- 
Sofort lieferbar - In 2-4 Werktagen bei Dir
 
- 100 % reines, authentisches A+ Grade Shilajit aus den Hochlagen des Himalaya-Gebirges
 - Reich an Fulvin- und Huminsäuren
 - Enthält über 85 Mineralien und Spurenelemente in ionischer Form
 - Hohe Bioverfügbarkeit
 - Sechsfach filtriert, sorgfältig gereinigt und schonend vakuumgetrocknet
 - Abgefüllt in einer deutschen Manufaktur mit viel Liebe zum Detail
 - Nachhaltiges Verpackungsdesign aus bewusst gewählten Materialien
 - Von unabhängigen Laboren auf Schwermetalle geprüft
 - Nachhaltige Verpackung aus lichtgeschütztem Mironglas mit europäischem Buchenholzdeckel
 - Drei-Monats-Packung mit rund 100 Portionen reiner Naturkraft
 
Was ist Pure Shilajit?
Shilajit ist eine seltene Natursubstanz, die sich über Jahrtausende in den Hochlagen des Himalayas bildet. Unter dem Druck mächtiger Gesteinsschichten entstehen aus pflanzlichen und mikrobiellen Rückständen dunkle, harzähnliche Ablagerungen, die in ihrer Reinheit und Zusammensetzung einzigartig sind. Wenn im Sommer die Sonne die Felsen erwärmt, tritt das wertvolle Harz langsam aus den Gesteinsspalten hervor und wird in sorgfältiger Handarbeit gesammelt.
Pure Shilajit ist die Essenz dieser jahrtausendealten Verwandlung. Es vereint mineralische Tiefe, organische Vielfalt und die Energie der Berge in konzentrierter Form. In der ayurvedischen Lehre gilt Shilajit seit jeher als besondere Substanz, die im Zusammenspiel mit der Natur entsteht. Es wird dort vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Zusammensetzung und seiner engen Verbindung zu den Elementen Erde und Feuer geschätzt. In der traditionellen Volksheilkunde verschiedener Bergregionen wird Shilajit als natürliche Quelle angesehen, die Körper und Geist nähren und das Gleichgewicht zwischen den Lebenskräften unterstützen kann. Noch heute steht es für Vitalität, Regeneration und die tiefe Verbundenheit mit der Erde, aus der es stammt.
Das steckt im Shilajit
Shilajit ist ein außergewöhnlich komplexes Naturprodukt, das aus einer Vielzahl organischer und mineralischer Bestandteile besteht. Über Jahrtausende verbinden sich pflanzliche Stoffe, Mikroorganismen und Mineralien in den Gesteinsschichten des Himalayas zu einer einzigartigen Substanz, die in dieser Form nur dort entsteht.
Im Zentrum stehen Fulvin- und Huminsäuren, zwei kostbare Naturverbindungen, die in der fruchtbaren Humusschicht der Erde entstehen. Fulvinsäuren gelten als fein strukturierte Elektrolyte und werden oft als die „Transportmoleküle der Natur“ bezeichnet. Sie besitzen eine außergewöhnlich hohe Bindungskraft und können Vitamine, Mineralien und Spurenelemente an sich binden. Aufgrund ihrer geringen Molekülgröße sind sie in der Lage, Zellmembranen zu durchdringen und gebundene Nährstoffe bis in das Zellinnere zu transportieren.
Huminsäuren ergänzen die Wirkung der Fulvinsäuren durch ihre größere molekulare Struktur. Sie sind in der Lage, Schadstoffe an sich zu binden und tragen in der Natur dazu bei, Gleichgewichte zu erhalten und Böden fruchtbar zu halten. In der Pflanzenwelt wirken sie wie ein schützendes Netz, das verhindert, dass sich unerwünschte Substanzen an Zellen anlagern können.
Zu den weiteren Bestandteilen zählen:
Polyphenole: Pflanzliche Schutzstoffe, die an stabilisierenden und antioxidativen Prozessen beteiligt sind.
Chromoproteine: Eiweißverbindungen mit Pigmentanteilen, die in der Natur an zahlreichen Stoffwechselvorgängen mitwirken.
Dibenzo-a-Pyrone: Aromatische Verbindungen pflanzlichen Ursprungs, die die Vielfalt der bioaktiven Bestandteile von Shilajit ergänzen.
Neben diesen organischen Komponenten enthält Shilajit über 85 Mineralien und Spurenelemente in ionischer Form, darunter Eisen, Zink, Kupfer, Magnesium, Mangan, Selen, Phosphor und Calcium. Diese außergewöhnliche Dichte natürlicher Elemente verleiht Shilajit seine charakteristische Komplexität und macht es zu einer der faszinierendsten Substanzen, die die Natur je hervorgebracht hat.
Das macht Pure Shilajit so besonders
Pure Shilajit stammt aus den unberührten Hochlagen des Himalaya-Gebirges, wo das wertvolle Harz traditionell gewonnen wird. Es steht für höchste Reinheit und eine ausgewogene Zusammensetzung, die es zu einem Premiumprodukt besonderer Qualität macht. Mit einem laborbestätigten Gehalt von rund fünfzig Prozent Fulvinsäuren und zehn Prozent Huminsäuren zählt es zu den hochwertigsten Shilajit-Qualitäten, die heute erhältlich sind.
Nach der Gewinnung wird das Harz mehrfach filtriert und sorgfältig gereinigt, um seine natürliche Reinheit zu bewahren. Anschließend wird es schonend in der Sonne getrocknet, wodurch seine charakteristische Konsistenz und sein erdiger Duft erhalten bleiben. Jede Charge wird doppelt auf Schwermetalle geprüft, sowohl von unabhängigen Laboren in Deutschland als auch von spezialisierten europäischen Prüfinstituten.
Durch diese aufwendige Aufbereitung entsteht ein Produkt, das die Energie des Himalayas in konzentrierter Form in sich trägt. Pure Shilajit vereint traditionelle Herstellungsmethoden mit moderner Laboranalyse und steht damit für Reinheit, Transparenz und eine tiefe Wertschätzung gegenüber der Natur.
Verpackt wird Pure Shilajit in dunklem Mironglas, das die wertvollen Inhaltsstoffe zuverlässig vor Licht schützt und ihre Qualität bewahrt. Der Deckel aus europäischem Buchenholz verleiht dem Glas eine natürliche, schlichte Eleganz. So entsteht eine nachhaltige Verpackung, die Funktion und Ästhetik harmonisch verbindet.
Anwendung
Einen Dosierlöffel Pure Shilajit (500 Milligramm) in rund 100 Millilitern Flüssigkeit auflösen und trinken. Am besten eignet sich kaltes Wasser, Tee oder eine Pflanzenmilch. Aufgrund des kräftigen, erdigen Geschmacks bevorzugen viele Anwender eine mild schmeckende Flüssigkeit.
Eine Dose enthält 50 Gramm und reicht bei täglicher Anwendung für etwa drei Monate.
Inhalt: 50 Gramm
Zutaten: 100 % Shilajit
FAQ
Pure Shilajit ist für die regelmäßige, tägliche Anwendung geeignet. Die empfohlene Menge von einem Dosierlöffel pro Tag sollte dabei nicht überschritten werden.
Jede Charge wird mehrfach filtriert und sorgfältig gereinigt, bevor sie schonend getrocknet wird. Zusätzlich prüfen unabhängige Labore in Deutschland und Europa jede Charge auf mögliche Rückstände und Schwermetalle, um höchste Reinheit zu gewährleisten.
Am besten wird Shilajit trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert. So bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe und die Qualität über die gesamte Anwendungszeit erhalten.
Beratungstermin buchen
- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
 - Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
 - Rein pflanzliche Rohkostqualität
 - 100% natürlich
 - Energetisiert mit der Lebensblume
 - Regenwaldschutz