Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Premium Liposomaler Zunderschwamm, 60 Kapseln

Premium Liposomaler Zunderschwamm, 60 Kapseln
Unser Premium Liposomaler Zunderschwamm eröffnet als weltweit erste Formulierung dieser Art eine neue Ära in der Anwendung traditioneller Vitalpilze. Durch die liposomale Aufbereitung wird seine Bioverfügbarkeit auf ein völlig neues Niveau gehoben. Die Basis bildet ein hochwertiger Extrakt aus Zunderschwamm, eingebettet in eine fein abgestimmte Kombination aus Bio-Sonnenblumenlecithin und Bio-MCT-Öl aus Kokos. Diese natürlichen Trägerstoffe schützen die wertvollen Inhaltsstoffe und unterstützen ihre Aufnahme im Körper. Alle Zutaten sind frei von künstlichen Zusätzen, tierischen Bestandteilen und Gentechnik.
49,99 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1.190,24 € / 1 Kilogramm
Mit unseren Rabattstufen sparst du bis zu 10% *
Artikel ist verfügbar
  • Sofort lieferbar – in 1 bis 3 Werktagen bei Dir (innerhalb Deutschlands)

    *
    Ab 250 Euro Warenkorbwert 2,5 % Rabatt
    Ab 500 Euro Warenkorbwert 5 % Rabatt
    Ab 750 Euro Warenkorbwert 7,5 % Rabatt
    Ab 1000 Euro Warenkorbwert 10 % Rabatt
Erstmals als liposomale Formulierung erhältlich – exklusiv bei Regenbogenkreis Besonders... mehr
  • Erstmals als liposomale Formulierung erhältlich – exklusiv bei Regenbogenkreis
  • Besonders hohe Bioverfügbarkeit dank moderner Liposomen-Technologie
  • Mit 600 mg Zunderschwammextrakt pro Tagesdosis – davon ca. 240 mg Beta-Glucane
  • Unterstützt das Immunsystem, die innere Balance und Regeneration
  • Mit Bio-Sonnenblumenlecithin und Bio-MCT-Öl aus Kokos zur optimalen Aufnahme
  • Frei von künstlichen Zusätzen, tierischen Bestandteilen, Soja und Gentechnik
  • 100 % vegan, glutenfrei, laktosefrei und ohne Zuckerzusatz
  • Schonende Herstellung in Deutschland ohne Hitze, Druck oder unnötige Verarbeitungsschritte
  • Energetisch informiert mit heilsamen Frequenzen wie Dankbarkeit, Liebe und Lebenskraft
  • Abgefüllt in lichtgeschütztem Braunglas für mehr Nachhaltigkeit und Qualitätsschutz

Was ist liposomaler Zunderschwamm?

Zunderschwamm (Fomes fomentarius) ist ein außergewöhnlicher Vitalpilz mit einer tief verwurzelten Geschichte. Seit Jahrhunderten spielt er in der mitteleuropäischen Volksheilkunde eine bedeutende Rolle – ursprünglich vor allem als Wundauflage oder zur Blutstillung bei Verletzungen. Doch sein traditionelles Anwendungsspektrum ist deutlich breiter: In Form von Tees oder Aufgüssen wurde der Vitalpilz bei Infekten, zur Stärkung des Immunsystems, bei Verdauungsbeschwerden, Erkältungen und Erschöpfungszuständen verwendet. Auch bei Hautunreinheiten, Gelenkbeschwerden oder innerer Unruhe kam Zunderschwamm zum Einsatz.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt Zunderschwamm als bewährtes Tonikum. Er soll dort die körpereigene Abwehr stärken, das Qi harmonisieren und innere Ausgeglichenheit fördern. Eingesetzt wird der Vitalpilz unter anderem, um überschüssige Hitze auszuleiten, Trockenheit in den Organen zu regulieren und das Gleichgewicht der Funktionskreise zu unterstützen. Seine Anwendung reicht von Bronchialerkrankungen über Reizungen im Verdauungstrakt bis hin zu nervöser Anspannung, Schlafstörungen und entzündlichen Prozessen auf energetischer Ebene.

Auch in der osteuropäischen Volksmedizin ist Zunderschwamm bekannt. Dort wurde er unter anderem bei Husten, Magenbeschwerden, Leber- und Gallenproblemen sowie zur allgemeinen Stärkung verabreicht. Überliefert ist auch seine äußerliche Anwendung bei rheumatischen Schmerzen und geschwollenen Gelenken. 

Diese vielfältigen überlieferten Anwendungen treffen in unserem Produkt auf eine moderne Formulierung. Denn unser Premium Zunderschwamm ist nicht einfach nur ein Extrakt, sondern liegt in liposomaler Form vor. Die liposomale Technologie hebt die Bioverfügbarkeit des Zunderschwamms auf ein völlig neues Niveau.

Was macht unseren liposomalen Zunderschwamm so besonders?

Unser liposomaler Zunderschwamm vereint das Wissen alter Heiltraditionen mit modernster Technologie. Während der Vitalpilz seit Jahrhunderten als Naturheilmittel geschätzt wird, eröffnet ihm die liposomale Aufbereitung eine völlig neue Dimension. In dieser innovativen Form sind die wertvollen Inhaltsstoffe des Zunderschwamms von winzigen Lipidkügelchen umhüllt, die ihre Aufnahme im Körper erheblich verbessern können.

Die Grundlage bildet ein besonders hochwertiger Extrakt mit einem bemerkenswerten Gehalt von rund 40 Prozent Beta-Glucanen. Diese naturgegebenen Polysaccharide sind im Pilzreich vor allem für ihre immunregulierenden Eigenschaften bekannt und finden traditionell Anwendung zur Stärkung der körpereigenen Abwehr. In unserem Produkt entspricht das etwa 240 Milligramm Beta-Glucan pro Tagesdosis – eine außergewöhnlich konzentrierte Zufuhr in fein abgestimmter Form. 

Um die Inhaltsstoffe optimal bioverfügbar zu machen, wird der Zunderschwammextrakt in einer rein pflanzlichen Matrix aus Bio-Sonnenblumenlecithin und Bio-MCT-Öl aus Kokos eingebettet. Das Bio-Sonnenblumenlecithin liefert wertvolle Phospholipide, die unter anderem für den Aufbau gesunder Zellmembranen wichtig sind. Gleichzeitig dient es als natürlicher Baustein der Liposomen und sorgt dafür, dass die empfindlichen Wirkstoffe geschützt durch den Verdauungstrakt gelangen.

Das enthaltene Bio-MCT-Öl aus Kokos versorgt den Körper mit leicht verdaulichen mittelkettigen Fettsäuren, die schnell in Energie umgewandelt werden können. Darüber hinaus fördert es die Aufnahme fettlöslicher Pflanzenstoffe wie Beta-Glucane und Triterpene und rundet die Rezeptur auf sanfte Weise ab.

Die Herstellung unseres Premium liposomalen Zunderschwamms erfolgt unter besonders schonenden Bedingungen, ohne den Einsatz von Hitze oder Druck. Dadurch bleiben die bioaktiven Inhaltsstoffe wie Beta-Glucane, Triterpene, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe erhalten.

Tradition trifft Moderne – Was Studien über Zunderschwamm bestätigen

Zunderschwamm ist weit mehr als ein Relikt aus vergangenen Zeiten. In seinem dichten Geflecht verbirgt sich ein kostbarer Schatz an bioaktiven Inhaltsstoffen, der seit Jahrhunderten in der Volksheilkunde geschätzt wird und heute zunehmend in das Interesse moderner Forschung rückt. Seine natürlichen Verbindungen werden mit einer Vielzahl an positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht und können sowohl die Immunabwehr als auch das innere Gleichgewicht unterstützen.

Unser liposomaler Zunderschwamm bringt diese wertvollen Substanzen in eine moderne, besonders gut verfügbare Form. In den folgenden Abschnitten laden wir dich ein, die faszinierende Welt seiner Inhaltsstoffe zu entdecken. Beta-Glucane, Triterpene und weitere naturgegebene Verbindungen wirken in einem harmonischen Zusammenspiel, das den Zunderschwamm zu einem der vielseitigsten Vitalpilze der Gegenwart macht.

Beta-Glucane – natürliche Aktivierung für dein Immunsystem

Beta-Glucane zählen zu den wichtigsten Inhaltsstoffen des Zunderschwamms. Dabei handelt es sich um spezielle Polysaccharide, also Mehrfachzucker, die vom Körper nicht wie gewöhnliche Kohlenhydrate verdaut werden. Stattdessen gelangen sie nahezu unverändert in den Darm, wo sie auf ganz besondere Weise wirken können. Studien deuten darauf hin, dass Beta-Glucane die Aktivität bestimmter Immunzellen wie Makrophagen und natürlichen Killerzellen anregen können. So unterstützen sie den Körper dabei, auf äußere Einflüsse schneller und gezielter zu reagieren.

Im Zunderschwamm finden sich vor allem sogenannte 1,3/1,6-Beta-Glucane, die besonders gut erforscht sind. Diese Struktur ermöglicht eine effektive Bindung an Immunrezeptoren, was die Kommunikation zwischen den Zellen fördern und zu einer besseren Immunmodulation beitragen kann. Auf sanfte Weise wird das körpereigene Abwehrsystem gestärkt, ohne es zu überreizen.

Triterpene – pflanzliche Schutzstoffe mit beeindruckender Vielfalt

Triterpene gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen und kommen im Zunderschwamm in beachtlicher Konzentration vor. Sie gelten als wahre Multitalente und werden in der Forschung wegen ihrer vielfältigen Wirkansätze intensiv untersucht. Besonders spannend ist ihr potenzieller Beitrag zur Regulation von Entzündungsprozessen und oxidativem Stress – zwei zentrale Faktoren, wenn es um die Gesunderhaltung von Gewebe und Zellen geht.

Einige Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Triterpene die Freisetzung entzündungsfördernder Botenstoffe hemmen und gleichzeitig antioxidative Mechanismen im Körper unterstützen könnten. Dadurch könnten sie dazu beitragen, das Gleichgewicht des Körpers auf natürliche Weise zu bewahren – vor allem in Zeiten erhöhter Belastung, bei chronischen Reizungen oder als sanfte Unterstützung im Alltag.

Polyphenole und Enzyme – natürliche Zellkraft aus dem Pilzreich

Zunderschwamm enthält eine außergewöhnliche Kombination aus Polyphenolen und pilzeigenen Enzymen, die sich in ihrer Wirkung wunderbar ergänzen und auf tiefgehende Weise die Gesundheit der Zellen unterstützen.

Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die auch im Zunderschwamm in bemerkenswerter Vielfalt vorkommen. Besonders bekannt sind sie für ihre antioxidative Wirkung (ihre Fähigkeit, sogenannte freie Radikale unschädlich zu machen). Diese instabilen Sauerstoffmoleküle entstehen laufend im Körper, können jedoch bei übermäßiger Ansammlung Zellstrukturen angreifen, den Alterungsprozess beschleunigen und das Risiko für chronische Beschwerden erhöhen.

Die im Zunderschwamm enthaltenen Polyphenole wirken wie kleine Schutzschilde, die die Zellen auf energetischer Ebene stabilisieren. Sie helfen dabei, oxidativen Stress zu regulieren, die körpereigenen Reparaturmechanismen zu aktivieren und das innere Gleichgewicht zu wahren. Erste wissenschaftliche Hinweise deuten zudem darauf hin, dass bestimmte Polyphenole eine beruhigende Wirkung auf überaktive Immunprozesse entfalten und die Mikrozirkulation im Gewebe positiv beeinflussen können. 

Ergänzt wird diese Schutzwirkung durch natürliche Enzyme, die in ihrer Funktion antioxidativen Enzymen wie Superoxid-Dismutase und Katalase ähneln. Sie tragen dazu bei, die Zellen zusätzlich zu entlasten und unterstützen auf sanfte Weise die Regenerationskraft des Organismus.

Gemeinsam bilden Polyphenole und Enzyme ein kraftvolles Duo aus der Natur, das den Körper auf Zellebene nährt, schützt und stabilisiert.

Polysaccharide – wertvolle Strukturgeber mit funktionalem Potenzial

Polysaccharide sind langkettige Kohlenhydrate, die im Zunderschwamm in hoher Konzentration vorkommen und dort eine zentrale Rolle für seine bioaktive Wirkung spielen. Besonders hervorzuheben sind die pilzspezifischen Polysaccharide, die sich in ihrer Struktur und Funktion deutlich von jenen aus Pflanzen unterscheiden. Sie bilden eine komplexe Matrix, die sowohl stabilisierende als auch schützende Aufgaben übernimmt. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Polysaccharide das Immunsystem modulieren können, indem sie Immunzellen aktivieren oder deren Kommunikation beeinflussen. Diese immunologischen Effekte sind gut dokumentiert und werden weltweit intensiv erforscht. Auch ihre präbiotische Wirkung rückt zunehmend in den Fokus: Einige der im Zunderschwamm enthaltenen Polysaccharide könnten als Nahrung für nützliche Darmbakterien dienen und so zur Förderung eines gesunden Mikrobioms beitragen.

Darüber hinaus besitzen diese Strukturelemente eine erstaunliche Bindungsfähigkeit. Sie können potenziell schädliche Stoffe wie Schwermetalle oder Umweltgifte im Verdauungstrakt binden und deren Ausscheidung erleichtern. Auch dieser Aspekt macht sie zu wertvollen Begleitern im Alltag – insbesondere in unserer heutigen Zeit, in der der Körper oft viel leisten muss. 

Mineralstoffe und Spurenelemente – kleine Mengen, große Wirkung

Zunderschwamm enthält auch eine Vielzahl an Mineralstoffen und Spurenelementen, die in ihrer Gesamtheit das breite Wirkspektrum des Vitalpilzes abrunden. Diese mikronährstoffreiche Zusammensetzung verdankt der Zunderschwamm seiner Fähigkeit, Nährstoffe aus dem Holz seiner Wirtsbäume aufzunehmen und zu speichern. Dabei handelt es sich vor allem um Elemente wie Kalium, Calcium, Eisen, Zink, Magnesium, Mangan und Silizium. 

Diese Mikronährstoffe erfüllen wichtige Aufgaben im Organismus. Kalium und Magnesium tragen zur normalen Funktion von Nerven und Muskeln bei. Calcium unterstützt den Energiestoffwechsel sowie die Erhaltung gesunder Knochen. Eisen ist essenziell für den Sauerstofftransport im Blut, während Zink und Mangan eine Rolle bei der Zellteilung und beim Schutz vor oxidativem Stress spielen. 

Interessanterweise gilt gerade der hohe Gehalt an Silizium im Vitalpilz als besonders bemerkenswert. Silizium ist ein strukturgebendes Spurenelement, das am Aufbau von Bindegewebe, Haut, Haaren und Nägeln beteiligt ist. In Kombination mit Beta-Glucanen und antioxidativ wirkenden Triterpenen könnte Silizium dazu beitragen, das Bindegewebe zu stärken und regenerierende Prozesse im Körper zu fördern. 

Diese harmonische Zusammensetzung macht den Zunderschwamm nicht nur aus ganzheitlicher Sicht wertvoll, sondern auch aus ernährungsphysiologischer Perspektive. Denn gerade in der natürlichen Matrix eines Pilzes liegt oft eine bessere Bioverfügbarkeit vor als bei synthetischen Einzelsubstanzen. So kann der Körper genau das aufnehmen, was er braucht – im natürlichen Zusammenspiel, wie es die Natur vorgesehen hat.

Studienhinweise:

· Zhao, C., et al. (2010). Structure and immunological activities of a new heteroglycan from the fruiting bodies of Fomes fomentarius (L.) Fr.

· Yaoita, Y., et al. (2002). Lanostane-type triterpenoids from Fomes fomentarius. Chemical and Pharmaceutical Bulletin, 50(5), 748–751.

· Rusu, M. E., et al. (2021). Fomes fomentarius: A Review on Its Traditional Uses, Phytochemistry and Pharmacological Properties.

· Beltran, J. L., et al. (2019). Mineral composition and bioaccumulation potential of wild-growing mushrooms: Nutritional and health implications.

· Jong, S. C., & Birmingham, J. M. (1992). Medicinal benefits of the mushroom Fomes fomentarius: past and present.

· Sercombe, L., et al. (2015). Advances and challenges of liposome assisted drug delivery. Frontiers in Pharmacology, 6, 286.

Für dich nur das Beste – unser Qualitätsversprechen

Jedes unserer Produkte ist das Ergebnis einer tiefen Verbundenheit mit der Natur, den Menschen und dem feinen Wissen um das, was Körper und Seele nährt. Für unseren Premium liposomalen Zunderschwamm verwenden wir ausschließlich hochwertige Rohstoffe. Der Zunderschwamm wird schonend extrahiert, sodass seine wertvollen Inhaltsstoffe in ihrer natürlichen Komplexität erhalten bleiben.

Die liposomale Formulierung entsteht ohne Hitze oder Druck. Auf diese Weise bleibt die empfindliche Struktur der bioaktiven Substanzen geschützt und kann ihr volles Potenzial entfalten. Unsere innovative Herstellung erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen und mit modernster Technologie, die höchste Reinheit garantiert.

Auch bei den Begleitstoffen gehen wir keine Kompromisse ein. Statt künstlicher Emulgatoren oder Zusatzstoffe verwenden wir für unseren Premium liposomalen Zunderschwamm Bio-Sonnenblumenlecithin und Bio-MCT-Öl aus Kokos. Dabei handelt es sich um zwei natürliche Träger, die nicht nur für Stabilität sorgen, sondern auch die Aufnahmefähigkeit entscheidend verbessern können.

Die zusätzliche Energetisierung

Alle Regenbogenkreis Produkte werden dauerhaft mittels Radionik mit Frequenzen wie höchste Schwingung, optimale Verträglichkeit & Wirksamkeit, Liebe, Heilung, Dankbarkeit und vielen weiteren heilsamen Schwingungen informiert. 

Richtige Dosierung und Einnahme

Die empfohlene Tagesdosis für Premium Liposomaler Zunderschwamm liegt bei zwei Kapseln. Diese kannst du mit einem Glas stillem Wasser einnehmen. Eine zusätzliche Fettquelle brauchst du übrigens nicht. Die enthaltenen Lipide aus Bio-Sonnenblumenlecithin und Bio-MCT-Öl aus Kokos sorgen bereits für eine sehr gute Aufnahme. 

Bitte lagere das Produkt kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Inhalt: 60 Kapseln

Herkunft: Deutschland

Zutaten: Zunderschwammextrakt (Fomes fomentarius), Bio-Sonnenblumenlecithin, Bio-MCT-Öl aus Kokos, natürlicher Farbstoff: Chlorophylline, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapsel)

Durchschnittlicher Nährstoffgehalt je empfohlene Tagesverzehrmenge (2 Kapseln):

Durchschnittlicher Nährstoffgehaltje empfohlene Tagesverzehrmenge (2 Kapseln)
Zunderschwammextrakt 600 mg*
   davon Beta Glucan 240 mg*
Bio-Sonnenblumen Lecithin 400 mg*
   davon Phospholipide 300 mg*
Bio-MCT-Öl (aus Kokos) 200 mg*

 * keine Referenzmenge gemäß VO (EU) 1169/2011

FAQ

Im Gegensatz zu herkömmlichem Pilzpulver oder klassischen Extrakten wird unser Premium Liposomaler Zunderschwamm in eine feine Schutzhülle aus Bio-Sonnenblumenlecithin eingebettet – sogenannte Liposome. Diese natürlichen Transportbläschen ermöglichen es, die Inhaltsstoffe besonders effektiv durch den Verdauungstrakt zu schleusen, sodass sie direkt vom Körper aufgenommen werden können. Während Pulver vor allem die Gesamtheit der getrockneten Pilzmasse bietet und Extrakte bestimmte Bestandteile konzentrieren, verbindet die liposomale Aufbereitung höchste Reinheit mit optimaler Bioverfügbarkeit.

Liposomaler Zunderschwamm eignet sich für alle Menschen, die auf natürliche Weise zu ihrer inneren Balance finden möchten und ihrem Immunsystem etwas Gutes tun wollen. Besonders in Zeiten erhöhter Belastung, bei anhaltender Erschöpfung oder wenn du deine Regenerationskraft gezielt unterstützen möchtest, kann dieser Vitalpilz eine wertvolle Begleitung sein. Auch Menschen mit sensibler Verdauung oder erhöhtem Nährstoffbedarf profitieren von der besonders gut verfügbaren Formulierung.

Zunderschwamm wird in verschiedenen Heiltraditionen seit Jahrhunderten vielseitig genutzt. Überliefert ist der Einsatz zur Stärkung des Immunsystems, bei Erschöpfung, Hautproblemen, zur Regulation des Verdauungssystems und zur Förderung innerer Balance. Wissenschaftlich besonders interessant sind seine Inhaltsstoffe wie Beta-Glucane, Polyphenole und Enzyme.

Die empfohlene Tagesdosis liegt bei zwei Kapseln. Du kannst sie gemeinsam mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit deiner Wahl einnehmen. Durch das enthaltene Bio-MCT-Öl ist keine zusätzliche Fettquelle erforderlich.

Ja, alle Inhaltsstoffe stammen aus rein pflanzlicher Herkunft. Das Produkt ist zu 100 % vegan und enthält keine tierischen Bestandteile.

Nein, unser liposomaler Zunderschwamm enthält keine künstlichen Zusätze, ist frei von Gentechnik, Soja, Gluten, Laktose und Zuckerzusatz.

Bei guter Verträglichkeit spricht aus naturheilkundlicher Sicht nichts gegen eine langfristige Einnahme. Achte jedoch auf die Signale deines Körpers und mache bei Bedarf regelmäßige Pausen.

 

Zunderschwammextrakt (Fomes fomentarius), Bio-Sonnenblumenlecithin, Bio-MCT-Öl aus Kokos, natürlicher Farbstoff: Chlorophylline, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapsel)
Die empfohlene Tagesdosis für Premium Liposomaler Zunderschwamm liegt bei zwei Kapseln. Diese kannst du mit einem Glas stillem Wasser einnehmen. Eine zusätzliche Fettquelle brauchst du übrigens nicht. Die enthaltenen Lipide aus Bio-Sonnenblumenlecithin und Bio-MCT-Öl aus Kokos sorgen bereits für eine sehr gute Aufnahme.
Du bist unsicher, ob das Produkt zu dir passt oder hast Fragen zur Anwendung? Dann buche dir jetzt eine persönliche Produktberatung mit unserem Team – kostenlos und unverbindlich.

Beratungstermin buchen
Über Matthias
Matthias Langwasser ist ein Mensch, der einen Unterschied macht.
Regenwaldschutz - mach mit!
2.147.483.647m²
Dank deiner Einkäufe konnten wir schon so viel Regenwald schützen!
Ökologische und nachhaltige Produkte
  • Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
  • Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
  • Rein pflanzliche Rohkostqualität
  • 100% natürlich
  • Energetisiert mit der Lebensblume
  • Regenwaldschutz
Werde jetzt Teil der Regenbogenkreis-Community
Erfahre hier, wie wir bereits
über 2,147 Mrd. m²
Regenwald schützen konnten!