

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
-
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
- Pine Pollen sind seit Jahrhunderten in der chinesischen Naturheilkunde bekannt
- Die reinen Pollen stammen zu 100 % von der Kieferngattung Pinus Massoniana
- Sie werden in liebevoller Handarbeit aus Wildsammlung geerntet, die Zellwände gebrochen & schonend zu Pulver vermahlen
- Das Rohkostpulver ist frei von jeglichen Zusatz- oder Konservierungsstoffen, glutenfrei und natürlich vegan
- Für die Herstellung toller Naturkosmetik geeignet
Bei Pine Pollen, welche auch als Königin unter den Pollen bekannt ist, handelt es sich um den kostbaren Blütenstaub von ausgewählten Kieferngewächsen. Daher werden diese gelegentlich auch als Kiefernpollen bezeichnet. Obwohl der Name es auf den ersten Blick nahelegt, handelt es sich hierbei nicht um Blütenpollen, die von Bienen gesammelt werden. Es sind die reinen Pollen der Gewächse.
Besonderer Nadelbaum
Für das Pulver wird der Blütenstaub der Kieferngattung Pinus Massoniana verwendet. Diese Art wird auch als Chinesische Gelbkiefer bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen immergrünen Nadelbaum, der im Südosten von China wächst. Dort gedeiht er in Höhen von bis zu 2000 Metern. Durch die dort oben sehr rauen Bedingungen ist der zirka 45 Meter hohe Baum besonders widerstandsfähig.
Aus diesem natürlichen Wildwuchs werden hier die Pine Pollen per Hand mit größter Sorgfalt geerntet. Anschließend werden die Zellwände gebrochen und bei niedriger Temperatur luftgetrocknet. Im nächsten Schritt werden diesen zu einem feinen Rohkostpulver vermahlen, das natürlich frei von jeglichen Zusatzstoffen ist.
Seit 2000 Jahren in der chinesischen Naturkunde bekannt
Besonders auffällig ist die lange Tradition in der chinesischen Heilkunde. Bereits seit etlichen Jahren sind die Pine Pollen in der Traditionell Chinesischen Medizin bekannt. In großen Werken in der Kräuterkunde kann man daher schon einiges über die kraftvolle Kiefernpolle lesen. Doch auch in der europäischen Antike lassen einige Funde auf die Verwendung der Pine Pollen schließen. Jedoch gerieten sie hier in Vergessenheit. Bis heute!
Die „Königin der Pollen“ als tolle Zutat für Deine DIY-Naturkosmetik
Tatsächlich sind Pinienpollen das einzige Naturprodukt, das nachweislich pflanzliches Testosteron enthält¹. In einer anderen Studie wurde eine eventuell antioxidative Wirkung von Pine Pollen erforscht².
Da die EU - im Gegensatz zu den USA, Canada, China und etlichen weiteren Ländern - Pinienpollen zurzeit noch als Novel-Food einstuft, dürfen wir keine Aussagen zur inneren Anwendung treffen. Für weitere Informationen empfehlen wir eine eigene Internetrecherche.
Das Pinienpollen-Pulver eignet sich zudem als idealer Rohstoff zur Herstellung von natürlicher Kosmetik. So kannst Du das Pulver zum Beispiel mit Kokosöl, Kakaobutter und Arganöl zu einer pflegenden Creme mischen.
Dazu schmilzt Du 4 TL Kokosöl und 6 TL Kakaobutter in einem Wasserbad. Währenddessen mischst Du 1 TL des Pulvers mit 5 TL Arganöl. Wenn Kokosöl und Kakaobutter flüssig sind, fügst Du das Pulver-Ölgemisch hinzu, verrührst alles, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist, füllst es in einen Behälter und lässt es abkühlen, bis es zu einer festen Masse geworden ist.
Jetzt kannst Du Deine Haut wunderbar mit den besten Zutaten verwöhnen und nähren.
Inhalt: 100 g
Zutaten: 100 % reine Pinienpollen (Pinus massoniana)*
*aus Wildsammlung
Hinweis: Laut Novel-Food-Verordnung nicht zur inneren Einnahme geeignet.
Herkunft: China
¹Saden-Krehula M1, Tajíć M.: Vitamin D and its metabolites in the pollen of pine. Part 5: Steroid hormones in the pollen of pine species. Online-Link: ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/3671475
²Lee KH 1 , Kim AJ , Choi EM.: Antioxidant and antiinflammatory activity of pine pollen extract in vitro. Onlinelink: ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19107823
*aus Wildsammlung


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz

inkl. MwSt, zzgl Versandkosten
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir