

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
-
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
Diese Atlantikalge wird wegen ihrer länglichen und dünnen Form Meeresspaghetti (Himanthalia elongata) genannt. Sie kommt in tiefen und felsigen Küsten mit bewegten Gewässern vor. Meeresspaghetti entwickeln sich ausgehend von einem großen, runden und hohlen Kopf, der sich an den Felsen festhaftet. Aus der Mitte dieses Kopfes wächst ihr bis zu 3m langer Fortpflanzungsteil. Geerntet wird die Alge bei Niedrigwasserstand.
Ihre Vielseitigkeit als Nahrungsmittel und ihre Anpassungsfähigkeit sind außerordentlich. In der Gastronomie werden die Meeresspaghetti inzwischen mit großem Erfolg verwendet, in Pizzas, Pasteten, Soßen oder Snacks.
Meeresspaghetti zeichnen sich durch den höchsten bekannten Eisengehalt aus (59 mg pro 100 g), 9mal mehr als Linsen. Da die Alge auch den höchsten Vitamin C Gehalt aller Algen hat, kann das Eisen sehr gut aufgenommen werden.
Die Algen besitzen darüber hinaus ein ideales Natrium-Kalium Verhältnis (2:1) und wirken somit harntreibend. Sie sind die Algen mit dem höchsten Phosphor Gehalt, was sich günstig auf die Gehirnfunktionen und das Gedächtnis auswirken kann.
Verwendung:
Meeresspaghetti haben eine feste Konsistenz und braucht daher eine etwas längere Garzeit.
Einweichen: 5 min (optional) vor dem Kochen
Kochen: Die Kochzeit beträgt ca. 35 min. Die einfachste Zubereitungsform ist, die Algen zu Vollkornreis dazuzugeben, sobald der Reis zu kochen beginnt. Sie haben die gleiche Garzeit und ergänzen sich perfekt, sowohl geschmacklich, als auch, was die Reichhaltigkeit der Nährstoffe betrifft.
Bei Eintöpfen und Gerichten mit langer Garzeit fügt man die Algen erst in den letzten 30 min hinzu. Durch ihre längliche Form können Meeresspaghetti auch ein dekoratives Element zur Garnierung sein.
Übrigens: Die blassen Stellen, die die getrockneten Algen manchmal aufweisen, sind keine Schimmelflecken, sondern eine Kristallisation der eigenen Salze, die als natürlicher Konservierungsstoff wirken.
Zutaten: Meerespaghetti (Himanthalia) aus kontrolliert biologischen Anbau; ES-ECO-022-GA
EU-Landwirtschaft; ES-ECO-022-GA
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Energie: 923kJ/222kcal, Fett: 1,4g - davon gesättigte
Fettsäuren: 0,6g, Kohlenhydrate: 26,5g - davon Zucker: <0,5g,
Eiweiß: 8,5g, Ballaststoffe: 34,6g, Salz: 4,3g
Herkunft: Spanien


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz


inkl. MwSt, zzgl Versandkosten
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir