Liposomaler Monat

Warme Kurkuma-Ingwer-Getreidemilch

Mein neues Lieblingsgetränk ist eine warme Kurkuma-Ingwer-Getreidemilch. Sie ist herrlich wärmend, regt das Immunsystem an und gibt richtig viel Energie und Vitalität! Zur Zeit trinke ich sie täglich :-).

Kurkumawurzel ist ein wundervolles Geschenk der Natur mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Ihr Inhaltsstoff Kurkurmin, oder auch Curcurmin, der die leuchtende gelb-orange Farbe hervorbringt, hat entzündungshemmende Eigenschaften und ist hilfreich bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Kurkuma ist auch ein Schönheitselixier, innerlich und äußerlich angewandt. Es enthält sehr viele Antioxidantien und kann bei Hautkrankheiten oder Akne helfen. Auch die Leber profitiert sehr von einem regelmäßigen Verzehr von Kurkuma. Darüber hinaus hat sich Kurkuma inzwischen einen Namen in der Zahnheilkunde gemacht.

Kurkuma Getreidemilch

Zwei wundervolle Knollen: Ingwer und Kurkuma

Auch Ingwer ist eine sehr kraftvolle Pflanze mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Der enthaltene Scharfstoff Gingerol regt den Stoffwechsel und den Lymphfluss an. Ingwer kann bei Übelkeit, Magen- und Verdauungsbeschwerden helfen. Es soll in der Lage sein, das Immunsystem zu steigern und somit Erkältungen vorzubeugen. Die positive Wirkung von Gingerolen bei rheumatischen Arthritis-Leiden ist in der Schulmedizin unumstritten.

Kurkuma Getreidemilch

Dieser wundervolle warme Kurkuma-Ingwer-Shake schenkt Wärme, Energie und steigert das Immunsystem. Allein die leuchtende Farbe macht schon gute Laune!

Zutaten für einen Becher:

1 daumengroße frische Ingwerknolle

1 daumengroße frische Kurkumawurzel

250ml Dinkelmilch (Getreide- oder Nussmilch Deiner Wahl)

Etwas schwarzer Pfeffer (für die bessere Aufnahme von Kurkuma)

Bei Bedarf ein Süßungsmittel Deiner Wahl (Datteln, Agavendicksaft, Kokosblütenzucker)

Zubereitung:

Die Hälfte der Dinkelmilch mit den Zutaten in einem Mixer mixen, bis es zu flüssigem Sonnenschein wird :-). Den Rest der Dinkelmilch in einem Topf erwärmen. Nicht zu heiß werden lassen, um die Rohkostqualität zu erhalten. Die warme Milch mit in den Mixer geben und nochmal gut durchmixen.

Genießen und freuen!

Achtung: Kurkuma ist stark färbend!

Hier findest Du weitere Rezepte für vegane "gesund und schön" Drinks:

Kurkuma-Hanfmilch - Veganes Rohkostrezept

Rohkost-Mandelmilch selbstgemacht

Hanfproteinshake mit Carobpulver & Birne

Kokosmilch-Kakao mit Toppings

The Grinchs’ Matcha Latte

Filter schließen
Filtern nach:
Unsere beliebtesten Artikel
© Regenbogenkreis / Matthias Langwasser - Alle Rechte vorbehalten. Dieser Text und die enthaltenen Bilder unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Dieser Artikel darf ohne Genehmigung weder kopiert oder veröffentlicht werden. Eine Verlinkung direkt auf die jeweilige Text-Seite sowie das Teilen in sozialen Netzwerken sind erlaubt und erwünscht.
Bitte gib die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Zusammenfassung

    Geht da auch das Kurkumapulver ?

  • Zusammenfassung

    Liebe Silvia,

    das geht auch. Nimm einen gestrichenen Teelöffel gemahlenes Kurkuma.

    Liebe Grüße,

    Matthias

  • Zusammenfassung

    Geht da auch das Kurkumapulver ?
    Und wie viel müsste man da nehmen ?

Erfahre hier, wie wir bereits
2.147.483.647m²
Regenwald schützen konnten!