

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
-
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
Chanca piedra: „Steinbrecher“ zur Förderung der Verdauung und Stärkung der Leber
- Bekannt als „Steinbrecherkraut“
- Traditionell zur Behandlung von Nieren- und Gallensteinen eingesetzt
- Zubereitung als wohlschmeckender und bekömmlicher Teeaufguss
- Sanft und effektiv, ohne Nebenwirkungen
- Besondere Qualität: Aus nachhaltiger Ernte
In Peru, aber auch in anderen tropischen Regionen Südamerikas, wird Chanca piedra (Phyllanthus niruri L.) seit Langem zur Gesundheitsförderung verwendet.
Der kleine Strauch, dessen Name ins Deutsche übersetzt „Steinbrecher“ lautet, wird dort traditionell vor allem zur Behandlung von Nieren- und Gallensteinen eingesetzt. Der ausleitende Effekt wurde sogar wissenschaftlich in einer Studie belegt. Anwendung findet die Staude Chanca piedra aber auch bei Steinen in Leber und Blase oder bei Ödemen und zu hohem Harnsäurespiegel. Zur Stärkung der Leber bereiten die Peruaner aus der getrockneten und zerkleinerten Pflanze einen Tee zu, der mit Zitronensaft versetzt und viermal am Tag getrunken wird.
Wissenschaftliche Untersuchungen in Brasilien belegen, dass Blätter und Stängel der Staude das Alkaloid Phyllanthosid enthalten. Diesem Alkaloid wird eine spasmolytische Wirkung zugeschrieben. So konnte nachgewiesen werden, dass Phyllanthosid die glatte Muskulatur, insbesondere des Darms, entspannen kann. Dieser Effekt ist eventuell die Ursache dafür, dass Chanca piedra die Steinaustreibung fördern könnte. Auch äußerlich wird die tropische Pflanze in Amerika häufig angewandt, unter anderem bei Hautekzemen, Juckreiz oder Wunden.
Nicht nur in Amerika ist Chanca Piedra erhältlich, die Staude wird auch nach Deutschland exportiert. Deutsche Toxikologen konnten anhand von Tests beweisen, dass Chanca piedra weder reizerregend noch tumorfördernd wirkt. Darüber hinaus könnte die Pflanze einen schmerzblockierenden Effekt haben. Forscher aus Brasilien machten in Chanca piedra unter anderem den Schmerzblocker Gallensäure-Ethylester aus. So erklären sich vielleicht auch weitere traditionelle Anwendungsgebiete von Phyllanthus wie Magen- und Darmentzündung, Darmkrämpfe und Magenschmerzen.
Chanca Piedra ist auch Bestandteil unseres Regenwaldtees.

Inhalt: 100 g Vorteilspackung oder 50 g Violettglas wählbar
Zutaten: 100 % Chanca Piedra Kraut*
*aus nachhaltiger Ernte
Verzehrempfehlung: Einen Esslöffel (2 g) für 10 Minuten in 1 Liter Wasser köcheln lassen, stehen lassen und über den Tag verteilt trinken.
Herkunft: Peru
Unsere besonderen Qualitätsmerkmale:
- Mit der "Blume des Lebens" energetisiert.
-
Zusätzlich mit "In Liebe und Dankbarkeit für die wundervollen Pflanzen, welche unsere Mutter Erde uns schenkt" energetisiert.
Wissenswertes zu Chanca Piedra:
Chanca Piedra wird botanisch als Phyllanthus niruri bezeichnet, gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse und ist eine kleine Pflanze, die ursprünglich im Regenwaldgebiet beheimatet ist. Sie kommt zudem in Indien und den südöstlichen asiatischen Ländern vor und gilt in der traditionellen Ayurveda als wichtig Heilpflanze. Chanca Piedra erreicht eine Wuchshöhe von 30 - 40 cm und bildet kleine Blätter und weiße Blüten aus. Verwendet werden kann von ihr der ganze oberirdische Teil. Die Gattung umfasst um die 600 Grasarten. Ihr spanischer Name bedeutet übersetzt „Steinbrecher", was ihre steinauflösende Wirkung beschreibt, wie z.B. bei Nierensteinen. Bei den alten Indianerstämmen wird Chanca Piedra schon seit Generationen bei Beschwerden im Gallenblasen- und Nierenbereich eingesetzt.
Wichtigste Inhaltsstoffe der Chanca Piedra
Das Kraut enthält vor allem Chinolizidinalkaloide, Flavonoide und Tannine. Berühmtheit erlanget die Pflanze im jahr 1988. In einer renommierten medizinischen Zeitschrift wurde die Feststellung veröffentlicht, dass Chanca Piedra die Aktivität des Hepatitis-B-Virus reduzieren kann. Ihr wird damit eine leberschützende Wirkung nachgesagt.
*aus nachhaltiger Ernte


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz








inkl. MwSt, zzgl Versandkosten
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir