

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
-
Lieferzeit ab Lager: 1-2 Tage
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
Feinstes Carobpulver in Bio- und Rohkostqualität
- Wundervoller, reichhaltiger, intensiver Geschmack
- Lecker als Heißgetränk in Pflanzenmilch sowie als Zutat für Rohkostkonfekt und gesunde Süßigkeiten
- Hervorragend in Obstsalat und Pflanzenjoghurt
- Für Vegetarier und Veganer, die eine gesunde Alternative zu Kakao suchen, ist Carob bestens geeignet
- Sehr bekömmlich, da ohne anregendes Theobromin
Matthias Langwasser über Carobpulver
Carob (Ceratonia siliqua) ist das Mark der Früchte des Johannisbrotbaumes. Das leckere Fruchtmark kann man frisch verzehren, oft wird es aber auch zu Saft und Sirup verarbeitet. Wenn Carob zu feinem Pulver vermahlen wird, ist es Kakaopulver sehr ähnlich. Im Unterschied zu Kakao enthält Carob aber deutlich weniger Fett. Carobpulver ist dafür besonders reich an gesunden Ballaststoffen und weist einen hohen Gehalt an den wichtigen Vitaminen A und B auf und enthält auch Mineralien wie Calcium und Eisen.
Die unlöslichen Ballaststoffe und sekundären Pflanzenstoffe in Carob sollen einen positiven Effekt auf den Blutzucker- und Cholesterinspiegel haben. Das Fruchtmarkpulver soll außerdem die Fettverbrennung ankurbeln, ihm wird deshalb eine gewichtsreduzierende Wirkung zugeschrieben. Carob eignet sich besonders für Lebensmittelallergiker, weil es kein Gluten und keine Laktose enthält. Außerdem ist das Pulver frei von Cholesterin und wirkt nicht aufputschend, da in ihm kein anregendes Theobromin wie in Kakao vorkommt.
Gerade für Vegetarier oder Veganer ist das Pulver aus dem Johannisbrot-Fruchtmark ideal als Alternative zu Kakao. Es schmeckt ähnlich wie Kakao, allerdings nicht so herb, sondern leicht süßlich. Carobpulver kann genauso wie Kakaopulver zum Kochen und Backen verwendet werden. Besonders lecker schmeckt es in Carob-Milchshakes oder als Heißgetränk in Getreidemilch. Das Carobpulver in Rohkostqualität lässt sich sehr leicht dosieren und verleiht auch Desserts wie Sojajoghurt oder Obstsalat einen besonderen Geschmack.
Roher Carob ist reich an Ballaststoffen und enthält Vitamin A und B, sowie Calcium und Eisen.
Inhalt: 400 g
Zutaten: 100 % rohes Carobpulver aus kontrolliert biologischem Anbau. Rohkostqualität.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Energie 929 kJ/222 kcal
Fett 0,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,3 g
Kohlenhydrate 49 g
davon Zucker 41 g
Ballaststoffe 40 g
Eiweiß 4,6 g
Salz 0,003 g
Verzehrempfehlung: Wie Kakao zu verwenden. Einfach 1-2 Teelöffel in Pflanzenmilch, Pflanzenjoghurt, in Smoothies, Desserts oder übers Müsli geben und den süßen Geschmack erleben. 1 Teelöffel entspricht ca. 3 Gramm.
Herkunft: Spanien
Wissenswertes: Die ganzen Kerne, die einzeln in einer Schote in kleinen Kammern verpackt sind, haben bis heute Bedeutung als Gewichtsmaß für Gold und Edelsteine. Diese wurden schon im Altertum als Wiegegewichte verwendet, weil sie unabhängig von der Größe immer genau 0,18 g wiegen. Heute ist diese Gewichtseinheit weltweit als "Karat" bekannt. Der Name leitet sich nämlich vom lateinischen Namen des Johannisbrotbaumes = Ceratonia ab.
DE-ÖKO-003
Unsere besonderen Qualitätsmerkmale:
- In getrennt recycelbarer Verpackungstüte verpackt.
- Mit der "Blume des Lebens" energetisiert.
- Zusätzlich mit "In Liebe und Dankbarkeit für die wundervollen Pflanzen, welche unsere Mutter Erde uns schenkt" energetisiert.
Die gesunde Alternative zu Kakao.Grundpreis je 100g: 2,48 Euro


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz






