
Die Regenwälder produzieren bis zu 40% des Sauerstoffs - sie sind die Lungen der Erde.
Wusstest Du, dass die Produktion von Fleisch und Milchprodukten zu 90 Prozent für die Zerstörung der Regenwälder verantwortlich ist? Alle zwei Sekunden wird ein Waldgebiet von der Größe eines Fußballfeldes zerstört – zum Großteil für die Neugewinnung von Weideflächen. 70 Prozent der abgeholzten Waldgebiete im Amazonasbecken werden als Weideflächen genutzt. Ein großer Teil der übrigen Flächen wird für den Anbau von Futtermitteln für die Massentierhaltung, hauptsächlich Soja, brandgerodet. Deutschland ist Europas größter Sojaimporteur. Allein im Jahr 2003/ 2004 wurden 3,3 Millionen Tonnen Soja aus Brasilien importiert, wofür eine Fläche von 1,58 Millionen Hektar benötigt wird (was einer Fläche von 158 auf 100 Kilometer entspricht).
Die Regenwälder produzieren 30 bis 40 Prozent des Sauerstoffs, den wir atmen. Sie sind unverzichtbar für die Stabilität des Weltklimas. Dort, wo noch genug Wälder vorhanden sind, regnet es auch ausreichend. Werden die Wälder abgeholzt, bleibt der Regen weg und Wüstengebiete entstehen.
Eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, sofort etwas für die Erhaltung unserer Urwälder zu tun, die uns noch dazu nichts kostet, ist eine rein vegane Ernährung.