
Die Mariendistel ist eine kraftvolle Leberpflanze. Sie soll bei allen Leberbeschwerden unterstützend wirken.
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Inhaltsstoffe: Silymarin, Flavonoide, Histamin, Eiweiß, ätherisches Öl
Verwendbare Teile: junge Blätter, Samen
oft beschriebene Eigenschaften: leberschützend, krampflösend, galletreibend, regenerierend, keimtötend, zusammenziehend, beruhigend, entzündungshemmend
Der Sage nach rühren die weißen Flecken auf den Blättern der Mariendistel daher, dass Marias Muttermilch, als sie Jesus stillte, auf die Pflanze herabtropfte. Daher stammt auch ihr Name.
Mariendistel ist die wohl bekannteste einheimische Leberpflanze. Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, ist die Pflanze aus Kulturen ausgewildert und wächst nun auch bei uns - am liebsten auf kargen Wiesen und sandigen Böschungen.
Ihre Inhaltstoffe sollen die Leberzellen vor Schadstoffen schützen und bei der Regeneration helfen. Diese Pflanze wird traditionell bei allen Leberstörungen verwendet, wie z. B. Fettleber, Leberzirrhose, Pfortaderstauung, Gallenblasenentzündung. Durch ihre stabilisierende Kraft auf die Zellmembranen könnte sie die Leber vor toxischen Belastungen wie z. B. durch Alkohol, Nikotin, Medikamente oder Umweltgifte schützen.
Das leberwirksame Silymarin ist besonders reichlich in den Samen der Distel vorhanden. Dieser Stoff ist es auch, der Menschen mit Knollenblätterpilz-Vergiftung verabreicht wird. Es ist ein kräftiges Gegengift gegen das sonst tödliche Gift des Pilzes. Dr. Sonnenbichler, ein Arzt aus München, fand heraus, dass Silymarin die Proteinsynthese in den Leberzellen erhöht.
Mariendistel eignet sich auch hervorragend als Prophylaxe, auch wenn noch keine Symptome vorliegen. Es sind keinerlei Nebenwirkungen bekannt. Die alten Ärzte bezeichneten die Leber zu Recht als Sitz des Lebens. Helfen wir ihr also, ihre Aufgabe optimal erfüllen zu können und gönnen wir ihr von Zeit zu Zeit eine Reinigungskur.
Lies hier mehr:
Darmreinigung
Amazonas Darmreinigung
Entschlackungskur
Wirkungsverstärkung
Anwendung
Inhaltsstoffe
Körperreaktionen
Der Sinn einer Darmpflege
Die Bedeutung des Darms
Wie funktioniert die Verdauung
Aufgabe der Darmflora
Verschlackung des Darms
Abnehmen durch Darmreinigung
Zitate
Erfahrungsberichte
Die Leber
Die Aufgaben der Leber
Herausforderungen für die Leber
Die Leberreinigung
Warum die Amazonas Darmreinigung auch eine Leberreinigung ist
Hier können Sie die Amazonas Darmreinigung bestellen>>