
Boldo wird seit Jahrhunderten in der südamerikanischen Volksmedizin als Heilmittel, besonders bei Verdauungsbeschwerden und zur Leberreinigung, verwendet.
Familie: Monimiengewächse (Monimiaceae)
Inhaltsstoffe: Aporphinalalkaloide, Boldin, Flavonoide, ätherisches Öl
Verwendete Teile: Blätter
oft beschriebene Eigenschaften: leberschützend, leberreinigend, verdauungsfördernd, blutreinigend, entzündungshemmend, entspannend, schmerzlindernd, fördert Gallensaftproduktion, wirkt gegen Würmer und Parasiten
Der ursprünglich aus Chile stammende Boldo ist ein immergrüner Strauch bzw. kleiner Baum, der bis zu 6 m groß werden kann. Inzwischen kommt er auch verwildert im Mittelmeerraum und vor allem in Nordafrika vor. Er liebt heißes und trockenes Klima. Seine Blätter sind eiförmig, ganzrandig, lederartig und brüchig. Seine stark duftenden Blüten sind entweder weiß oder gelb und oft traubenförmig angeordnet. In der Reifezeit bildet er kleine gelblich-grüne Beeren.
In der peruanischen, argentinischen und chilenischen Volksmedizin werden Boldoblätter seit langem als Heilmittel angewendet. Diese bestehen zu einem großen Teil aus Boldin, von dem eine entkrampfende Wirkung angenommen wird. Daher werden Zubereitungen aus Boldoblättern bei leichten krampfartigen Magen-Darmstörungen und Verdauungsbeschwerden verabreicht.
Des Weiteren soll Boldin die Magensaftbildung und die Gallensaftproduktion in den Leberzellen anregen. Daher ist Boldo auch nicht bei verlegten Gallengängen anzuwenden.
Auch bei zu wenig Harndrang zeigt Boldo mitunter eine positive Wirkung, denn durch die ätherischen Öle kann Harndrang möglicherweise leicht verstärkt werden.
Schwangere und stillende Frauen sollten Boldoblätter aufgrund des in ihnen enthaltenen Askaridols, einem Bestandteil des ätherischen Öls mit wurmabtötender Wirkung, meiden.
Lies hier mehr:
Darmreinigung
Amazonas Darmreinigung
Entschlackungskur
Wirkungsverstärkung
Anwendung
Inhaltsstoffe
Körperreaktionen
Der Sinn einer Darmpflege
Die Bedeutung des Darms
Wie funktioniert die Verdauung
Aufgabe der Darmflora
Verschlackung des Darms
Abnehmen durch Darmreinigung
Zitate
Erfahrungsberichte
Die Leber
Die Aufgaben der Leber
Herausforderungen für die Leber
Die Leberreinigung
Warum die Amazonas Darmreinigung auch eine Leberreinigung ist
Hier kannst Du die Amazonas Darmreinigung bestellen>>