
80% unseres Immunsystem befinden sich im Darm. Dieser ist auch maßgeblich an unserer "Laune" beteiligt.
Der Darm liegt an der Wurzel unserer körperlichen Gesundheit. Er ist ein sehr sensibles und faszinierendes Organ, das für unser Wohlbefinden und die bioenergetische Gesundheit des Körpers von essentieller Bedeutung ist. Eine Aufgabe des Darmes ist es, die zugeführte Nahrung aufzuschließen, zu absorbieren und Giftstoffe auszuscheiden. Das sind sehr komplexe Vorgänge, die einen sauberen und gut funktionierenden Darmtrakt erfordern. Durch Rückvergiftungen, im Falle, dass der Darm nicht richtig funktioniert, kann der gesamte Organismus, einschließlich des Gehirns Schaden nehmen.
Ein weiteres Phänomen ist, dass durch einen verschmutzten und schlecht arbeitenden Darm die Nährstoffe nicht richtig aufgenommen werden. Wir können also trotz reichhaltiger Nahrung unter einem Nährstoffmangel leiden. Die Darmflora produziert wertvolle Vitamine und hat weitreichende Stoffwechselaufgaben. Etwa 85 % des Immunsystems hat seine Wurzel im Darmsystem. Mit 400 qm Oberfläche hat der Darm die größte Kontaktfläche mit der Außenwelt. Unser Körper wird ständig herausgefordert durch Giftstoffe in der Luft, im Essen sowie durch Neurotoxine von Bakterien, Viren und Pilzen und unvollständige Stoffwechselprozesse unseres eigenen Körpers.
Alle Vorgänge im Darm haben einen starken Einfluss auf unsere Gemütslage. Der moderne Lebensstil durch zu wenig Flüssigkeitszufuhr, denaturierte Ernährung, verschleimende, übersäuernde oder verschlackende Nahrungsmittel führt auf Dauer zu Darmproblemen, die oft durch Fasten oder Abführmittel nicht bewältigt werden können. Verschleimung entsteht als eine natürliche Abwehr- und Schutzreaktion der Darmschleimhaut auf reizende oder unnatürliche Substanzen, wie Kaffee, Medikamente, Alkohol, Zucker oder Allergene. Bei einem gesunden Säure-Base-Haushalt sorgen die Verdauungsenzyme und der Gallensaft nach wenigen Tagen für ein Abspülen der Schleimschicht. Da aber viele Menschen chronisch übersäuert sind, passiert das nicht und die Schleimschichten lagern sich an und können sogar noch verhärten. Das führt zu verminderter Resorption von Nährstoffen und zu einer Rückvergiftung des Organismus, weil die Darmpassage verzögert ist. Es ist keine Seltenheit, dass durch einen intensiven und ausreichend langen Einsatz der Amazonas Darmreinigung lange verhärtete Schleimschichten ausgeschieden werden.
Ein ganz wichtiger Faktor zu Beginn einer Darmsanierung ist die mechanische Reinigung des gesamten Darmsystems. Diesen Zweck erfüllt Amazonas Darmreinigung in idealer Weise und da dieses Kräuterpulver bioenergetisch sehr hochwertige wildwachsende Regenwaldpflanzen enthält, wirkt es auch gleichzeitig energetisierend.
Darm und Immunsystem
Der menschliche Darm besitzt eine riesige innere Oberfläche. Die Größe der Hautoberfläche beträgt 2 qm, die der Atemwege 80 qm und die des Darms bis zu 400 qm. Durch diese immens große Fläche findet in dem Organ Darm der größte Austausch mit der Umwelt statt. Die zentrale Aufgabe ist dabei die Abwehr (Immunität) von gefährlichen Keimen, Schadstoffen und Giften.
In diesem Zusammenhang ist der Darm die Hauptbarriere gegen Krankheitserreger. 80 Prozent des Immunsystems befinden sich dort, also eine riesige Anzahl von Abwehrkörpern. Jede Störung im Bereich des Verdauungssystems stellt eine große Gefahr für die Widerstandskraft des Gesamtorganismus dar und begünstigt Erkrankungen und chronische Leiden.
Im Darm gibt es eine mehrstufige Abwehr, welche sich hauptsächlich in der Darmflora und der Darmschleimhaut befindet. In der so genannten Mukosa befinden sich Abwehrzellen wie Phagozyten und Lymphozyten, Antikörper (Immunglobuline) sowie Botenstoffe (Zykotine). Hinzu kommt das so genannte darmassoziierte Immunsystem, welches aus Plasmazellen und Lymphozyten (B- und T-Zellen) besteht. Diese Zellen produzieren die Immunglobuline, welche den Darm und die mit der Verdauung verbundenen Organe vor Schädigungen durch Fremdstoffe bewahren.
Lies hier mehr:
Darmreinigung
Amazonas Darmreinigung
Entschlackungskur
Wirkungsverstärkung
Anwendung
Inhaltsstoffe
Körperreaktionen
Der Sinn einer Darmpflege
Wie funktioniert die Verdauung
Aufgabe der Darmflora
Verschlackung des Darms
Abnehmen durch Darmreinigung
Zitate
Erfahrungsberichte
Die Leber
Die Aufgaben der Leber
Herausforderungen für die Leber
Die Leberreinigung
Warum die Amazonas Darmreinigung auch eine Leberreinigung ist
Hier kannst Du die Amazonas Darmreinigung bestellen>>