

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
-
Lieferzeit ab Lager: 4 Tage
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die Du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
- Roh ergibt die Wakame Alge ein perfektes Salat-Topping
- Dank Ihrer feinen Konsistenz und der milden Würze ist sie sehr gut für "Algen-Anfänger" geeignet
- Ob roh, gekocht oder eingeweicht verleiht sie Gerichten einen herrlich würzigen Geschmack
- Wakame Algen bieten eine wunderbare Jodquelle
- Die Einnahme kann den Stoffwechsel anregen und ist gut für Knochen, Nägel und Haare
Wakame Algen (Undaria pinnatifida) gehören zu den Braunalgen und sind hellbraun-grünlich. Sie leben in tiefen Gewässern bis zu 25 Metern und können 1,5 m lang werden. Im Frühjahr erreichen sie ihr maximales Wachstum. Die Ernte ist besonders schwierig und wird von extra spezialisierten Tauchern durchgeführt.
Galizien gilt als die einzige Gegend Europas, in der es eine ständig wachsende Population der wilden Wakame Algen gibt.
Wakame enthält 11mal mehr Kalzium als Milch (1.760 mg pro 100 g). Durch das hohe Kalzium-Phosphor Verhältnis ist sie daher sehr gut für Knochen, Nägel und Haare. Sie ist besonders reich an Eiweiß. Die enthaltenen Eiweiße haben eine Bioverfügbarkeit von 80-90 %. Die Atlantikalge ist auch eine ausgezeichnete Jodquelle und aktiviert somit den Stoffwechsel.
Verwendung:
Die Wakame Alge ist wegen ihrer feinen Konsistenz und ihres milden Geschmacks sehr gut für Anfänger des Algenessens geeignet. Man kann sie auch roh essen. Wakame ist die anpassungsfähigste und ergiebigste Algenart.
Einweichen: Die Wakame Algen brauchen knapp 10 Minuten Einweichzeit und können danach sofort zerkleinert in Salaten oder kalten Suppen verwendet werden. Man kann sie neben Wasser auch in anderen Flüssigkeiten einweichen. In einer Mischung aus Öl, Zitronensaft und Sojasauce eingeweicht, schmecken sie köstlich.
Kochen: Ohne vorheriges Einweichen werden die Wakame Algen schnell gar (10-20 min). Sie eignen sich besonders für Suppen oder zu Gemüse. Auch für Soßen, zu Nudeln, Reis, Polenta oder Hirse passt Wakame sehr gut. Man kann Wakamegrieß oder –flocken auch in den Brotteig oder den Teig für salziges Gebäck mischen.
Übrigens: Die blassen Stellen, die die getrockneten Algen manchmal aufweisen, sind keine Schimmelflecken, sondern eine Kristallisation der eigenen Salze, die als natürlicher Konservierungsstoff wirken.
Inhalt: 100 g wildwachsende Atlantikalgen
Zutaten: 100 % Wakame (Undaria) aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittliche Nährwertepro 100 g:
Energie | 811 kJ / 195 kcal |
Fett | 1,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 17,2 g |
davon Zucker | < 0,5 g |
Eiweiß | 12,6 g |
Ballaststoffe | 32,2 g |
Salz | 8,9 g |
Jod (gesamt) | 30,6 mg |
Jod (bioverfügbar) | 0,8 mg |
Herkunft: Spanien
EU-Landwirtschaft; ES-ECO-022-GA


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz



inkl. MwSt, zzgl Versandkosten
4