

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz

-
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
- Zuckersüß und weich-harmonisch im Geschmack
- Reich an Antioxidantien und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen
- Besonders hoher Gehalt an Proteinen
- Unverzüchtete, ursprüngliche Weizen-Sorte aus regionalem Bio-Anbau
- Maximale Nährstoffdichte, da sofort nach der Pressung tiefgefroren
Die Ur-Kraft in den Ur-Getreidesorten
Alte Getreidesorten wie Einkorn, Emmer und Dinkel wurden bei uns bis ins 19. Jahrhundert auf den Feldern angebaut. Doch dann kam der Mineraldünger, und mit ihm wurde der moderne Weizen hochgezüchtet. In der Folge verschwanden die alten Getreidesorten, denn der neue Weizen war ertragreicher und ließ sich besser von der Saatschale, der Spelz trennen. Die Spelze, eine Art Haut des Getreides, sind bei den alten Getreidesorten besonders fest. Sie schützen daher gut vor Hagel, Regen oder sehr trockenen Sommern. Das Ur-Korn ist damit robuster gegen Krankheiten, Frost und Hitze. Aber: Der Mähdrescher kann die festere Samenhaut der alten Sorten nicht schälen, und ein zusätzlicher Arbeitsschritt kostet Zeit und Geld. Vergessen wird dabei, dass die Ur-Getreidesorten noch das volle Spektrum an Nährstoffen haben, was insbesondere beim Weizen, der auf industrielle Verarbeitung hin gezüchtet wird, eben nicht gegeben ist. Die Ur-Getreidesorten haben einen hohen Gehalt an B-Vitaminen und an Carotinoiden. Hinzu kommen noch viele Mineralstoffe, vor allem dann, wenn man das ganze Korn verarbeitet.
Besonders kostbar: Der Rote Urweizen
Der Rote Urweizen ist eine sehr alte und wertvolle aber auch fast in Vergessenheit geratene Weizensorte. Das ist auch gut so, denn so wurde sie züchterisch bisher kaum bearbeitet und verfälscht. Das Samenkorn dieser speziellen Sorte des Weichweizens hat eine dunkelviolette Schale. Diese Färbung entsteht durch die in den Randschichten enthaltenen speziellen sekundären Pflanzenstoffen, den Anthocyanen und Carotinoiden. Der Pflanze dienen sie als Eigenschutz, zum Beispiel vor UV-Licht und oxidativer Schädigung, und schenken diese Eigenschaften auch dem Menschen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Weizen hat Roter Urweizen einen höheren Proteinanteil.
Produkte aus Rotem Urweizenkorn sind besonders schmackhaft haben eine kräftige und ursprüngliche Note. Das Getreidegras aus Rotem Urweizen schmeckt dagegen zuckersüß und hinterlässt einen sehr angenehmen, weichen Nachgeschmack.
Im Vergleich zum späteren Getreide enthält das Weizengras noch keinerlei Gluten. Unser Weizengrassaft ist deshalb glutenfrei und sehr gut verträglich.
Bio-zertifizierte Handarbeit aus Liebe zur Natur und zum Leben
Unser Grassaft sprießt natürlich aus biologisch angebautem, zertifiziertem Getreide und wächst ebenfalls nur in nährstoffreicher, zertifizierter Bio-Erde. Gegossen werden Saat und Gras rein mit energetisiertem Wasser. Die jungen Pflänzchen erhalten zudem die nötige Zeit, die Wärme, natürliches Sonnenlicht mit ihrer geballten Sonnenenergie und eine große Portion Liebe und Leidenschaft für das Handwerk.
Der Grassaft entsteht in purer Handarbeit: Rein manuell wird gesät, gegossen, in einem Rutsch geschnitten und gepresst und anschließend sofort gefrostet. Geschnitten wird übrigens nur der erste Schnitt, immer vor dem 10. Wachstumstag – so ist die Vitalstoffdichte am höchsten und die enthaltenen Enzyme am aktivsten! Auch das Frosten mindert die Qualität des Grassaftes nicht, denn Getreidegräser selbst sind von Natur aus winterhart.
Unser Grassaft ist pur, zu 100 % natürlich, nicht pasteurisiert und ganz ohne Zusätze - also von bester Bio- und Rohkostqualität mit dem höchstmöglichen Gehalt an Vitalstoffen, Enzymen, Chlorophyll und anderen essenziellen Pflanzenstoffen.
Wichtig: Weil wir unsere Grassäfte und Sprossensäfte tiefgefroren versenden, bitte nach Ankunft des Pakets die Gläschen gleich wieder ins Gefrierfach geben.
Versandinformationen für den größtmöglichen Nährstoff-Erhalt:
Wir wollen, dass Du Deine kostbare Ware schnell, unbeschadet und in bester Tiefkühl-Qualität erhältst. Daher arbeiten wir mit einem Versandservice zusammen, der Deine Naturschätze mit dem besonderen Tiefkühlservice bis zu Dir nach Hause liefert. Dieser besondere Service kostet in jedem Fall 14,90 €, auch wenn Du über einen Einkaufswert von 75 € gelangst. Der Versand läuft per DHL. Ab einer Anzahl von mehr als 3 Paketen (á 30 Stück) entsteht ein zusätzlicher Versandkostenaufschlag von 14,90 €.
Aufbewahrung: Im Gefrierfach
Inhalt: 30 Gläschen à 28 ml
Zutaten: Rohsaft aus Rotem Urweizen
Verzehrempfehlung: Entfaltet pur seinen vollen Geschmack, eignet sich jedoch auch zum Mischen z.B. mit Gemüsesaft.
Nährwerttabelle:
Energie | 63 kJ / 15 kcal |
Fett | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 0,7 g |
davon Zucker | 0,7 g |
Ballaststoffe | 0,2 g |
Eiweiß | 2,47 g |
Salz | < 0,1 g |
DE-ÖKO-006
Herkunft: Deutschland
Wertvolles Chlorophyll - Warum macht es Grassäfte so kostbar
Der Schweizer Arzt und Ernährungsreformer Dr. Max Bircher-Benner bezeichnete Grassaft sehr passend als „konzentrierten Sonnenschein“. Denn die jungen Halme speichern das Sonnenlicht und geben die geballte Lichtenergie beim Verzehr an Dich weiter.
Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang das pflanzliche Chlorophyll: Der grüne Blattfarbstoff, der in seiner Zusammensetzung dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin sehr ähnlich ist, nimmt das Sonnenlicht auf, speichert es und wandelt es in verwertbare Energie um.
Vor allem junge Getreidegräser besitzen die Höchstmengen des Blattgrüns. Somit sind auch die frisch gepressten Säfte des noch jungen Grases randvoll mit Chlorophyll - und damit mit kompakter (messbarer) Sonnenenergie, die Dir ein Plus an Lebensenergie, Vitalität und Kraft schenkt.
Die Kraft des Grassaftes war übrigens schon in der Antike bekannt: Alten Überlieferungen ist zu entnehmen, dass in China mit Grassäften Frühjahrskuren zur Blutreinigung gemacht wurden. Und in anderen Schriften wird übermittelt, dass der urchristliche Essener Orden vor mehr als 2.000 Jahren Getreidegrassäfte zur Reinigung von Körper, Geist und Seele nutzte.
Die nährstoffreichen Säfte unterstützen mit der geballten Kraft der Natur bei Ausleitungen und Entschlackung, können dem Immunsystem und bei der Blutbildung helfen und geben Dir so einen perfekten Kick an Lebensenergie und Fitness.


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz



inkl. MwSt, zzgl Versandkosten
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir