

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
-
Lieferzeit ab Lager: 2 Tage
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
Rohkostschokolade mit nützlichen Mikroorganismen
- Die Ombar Dark mit 72 % Kakaogehalt ist eine besondere Rohkostschokolade
- Sie enthält nützliche Mikroorganismen, die eine positive Wirkung auf den Körper haben können
- - Die Ombar Dark ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.
- Die verwendeten Kulturen sollen die Darmbarriere unterstützen und Infektionen durch Krankheitserreger vorbeugen können
- Der perfekte Snack für Zwischendurch
Extra dunkle (72 %) rohe Schokolade mit freundlichen Bakterienkulturen. In den übrigen Ombar-Schokoladen ist eine Vielzahl an Früchten enthalten. In dieser Schokolade jedoch kommt dem ecuadorianischen Kakao die wichtige Aufgabe als Geschmacksträger zu. Die dunkle Schokolade enthält mehr als 72 % Kakao und besitzt dadurch einen außergewöhnlichen, aber nicht zu intensiven Geschmack. Selbstverständlich besteht auch diese Ombar-Schokolade nicht nur aus Kakao, sondern enthält eine Extraportion wertvoller Zusätze.
Nach einer unabhängigen Studie liefern die Bifidobacterium lactis genannten Kulturen zehnmal mehr lebende Zellen als normaler probiotischer Joghurt!
Probiotisch stammt aus dem Griechischen und steht für "das Leben". Die WHO definiert Probiotics als Mikroorganismen, die – in ausreichender Menge verzehrt – eine positive Wirkung auf den Körper haben. In den letzten 20 Jahren wurde zu diesem Thema umfangreich geforscht und heute weiß man, dass probiotische Kulturen einen Einfluss auf die Regulierung der Darmflora haben. Sie sollen die Entwicklung schädlicher Bakterien hemmen, das Immunsystem aktivieren, verhindern können, dass sich schädliche Erreger an den Darmwänden festsetzen und zudem noch direkt die neuromuskuläre Aktivität beeinflussen können. Dem in dieser Schokolade verwendeten Lactobacillus acidophilus werden besondere Eigenschaften zugeschrieben. Es soll die Darmbarriere unterstützen und Infektionen durch Krankheitserreger vorbeugen können. Mit dem Genuss der probiotischen Schokolade kann man sich etwas wirklich Gutes tun.
Außer hochwertigem ungerösteten (rohen) Kakao und dem freundlichen Bakterium Lactobacillus acidophilus enthält die Schokolade eine Zuckerart, die für die tägliche Ernährung besonders empfehlenswert ist, nämlich Kokosblütenzucker. Deshalb ist diese Schokolade mehr als nur ein leckerer, alltäglicher Snack, sondern leistet darüber hinaus einen bedeutenden Beitrag zur gesunden Ernährung.
Wissenswertes: Die Kakaomasse stammt von den SKS Farms in Ecuador, die sich für Kleinbauern einsetzen und einen fairen Preis für ihre Arbeit und Produkte über dem Welthandelspreis zahlen. Somit werden die Existenzen der Kleinbauern, die traditionellen Methoden der Herstellung, sowie die genetische Vielfalt der besonderen Kakaobohnen gesichert.
Inhalt: 35 g
Zutaten: Rohkakao*, Kokosblütenzucker*, Kakaobutter*, Lactobacillus acidophilus
*aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft
Kakaogehalt mindestens 72 %
Hinweis für Allergiker: Kann Spuren von Soja und Nüssen enthalten.
Hier geht es zur detaillierten Beschreibung von Rohkostschokolade in unserem Blog.
GB-ORG-05
EU/Nicht-EU-Landwirtschaft
*aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft (GB-ORG-05)


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz




