;hrstoffe, die der Körper braucht. Ein himmlischer Genuss!
Köstliche Trockenfrüchte, knackige Nüsse und duftende Gewürze wie Zimt, Kardamom und Anis – na, woran erinnert Dich das? Ganz klar: Diese Zutaten dürfen in der weihnachtlichen Küche keinesfalls fehlen!
Neben ihrem köstlichen Geschmack können Nüsse, Gewürze und Trockenfrüchte aber auch gesundheitlich punkten:
Nüsse enthalten beispielsweise gesunde Fettsäuren, die für ein funktionierendes Herz-Kreislauf-System von großer Wichtigkeit sind. Sie sind eine echte Wohltat für Dein Herz und Deine Blutgefäße. Nüsse enthalten sehr wenig Wasser und überzeugen daher mit ihrer hohen Nährstoffdichte. Die Fettsäurenzusammensetzung in Nüssen ist ganz fantastisch. Vor allem Walnüsse sind hier hervorzuheben: Bei Walnüssen liegt nicht nur der höchste Omega-3-Fettsäurengehalt aller Nüsse vor – sie haben zudem ein sehr ausgewogenes Omega-3-Omega-6-Verhältnis.
Trockenfrüchte, z.B. Goji-Beeren, sind praktisch, lange haltbar und können ebenfalls einen großen Beitrag zu Deiner Gesundheit und Deinem Wohlbefinden leisten. Die knallig roten Beeren zählen zu den Früchten, die nahezu alle lebenswichtigen Nähr- und Vitalstoffe in einer einzigartigen Kombination in sich vereinen. Außerdem ist in ihnen eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe enthalten.

Der rohvegane Früchtekuchen enthält gesunde und leckere Trockenfrüchte und Nüsse
Die fast unscheinbaren, aber dennoch in jedem Rezept vertretenen Gewürze werden meist unterschätzt. Diese können hoch antioxidative Wirkstoffe enthalten und damit helfen, Deine Zellen vor schädlichem oxidativen Stress, ausgelöst durch freie Radikale in der Umwelt, zu schützen.
Alle drei dieser hochwertigen und gesunden Nahrungsmittel habe ich für Dich in diesem rohveganen Rezept für die Adventszeit vereint! Wie immer gelangst Du mit einem Klick auf die jeweiligen Zutaten, die ich Dir verlinkt habe, zu den passenden Produkten im Regenbogenkreis-Onlineshop.
Zutaten für den saftigen, rohköstlichen, veganen Früchtekuchen (in Bio- und Rohkostqualität):
- 35g Walnüsse
- 100g Mandeln
- 40g Paranüsse
- 250g Rosinen
- 145g getrocknete Aprikosen
- 7 Stück getrocknete Feigen
- 75g Goji-Beeren
- Saft und Schale einer Orange
- ½ TL Zimt
- ½ TL Muskat
- ½ TL Kardamom
- ½ TL Anis
- ½ TL Kurkuma
Zubereitung:
Zuerst die Walnüsse und Mandeln zermahlen, sodass noch ein paar gröbere Stückchen zu sehen sind. Alle Trockenfrüchte, bis auf 75g der Rosinen, zusammen in einem Hochleistungsmixer zerkleinern - aber nicht pürieren. Sollte der Mixer zu schwach sein, empfiehlt es sich, die Früchte einzeln zu bearbeiten und zu zerkleinern.
Dann die Orangenschale und den Saft mit dem Nussgemisch vermengen. Zu guter Letzt alles mit den Händen gut verkneten und vermengen, so dass eine homogene Masse entsteht. Die restlichen Rosinen dann auch noch hinzugeben. In einer kleinen runden Springform die Masse gleichmäßig verteilen und gut festdrücken. Im Kühlschrank für einige Stunden gut durchkühlen lassen und als Garnitur für den Früchtekuchen ein paar Mandeln verwenden.
Guten Appetit!

Der fertige rohvegane Früchtekuchen – ein himmlischer Genuss