

- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz
-
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir
Regenbogenpunkte mit diesem Kauf sammeln
Wir verschenken bei jedem Einkauf Regenbogenpunkte, die du bei einer nächsten Bestellung einlösen kannst. 1 Regenbogenpunkt = 5 Cent.
- 100 % echter Chaga, bis zu 15 Jahre in der wilden Natur Sibiriens gereift
- Schonende Wildsammlung per Hand - ausschließlich von Birken
- Ernte zum optimalen Reifezeitpunkt für den Erhalt aller Vitalstoffe
- Schonend getrocknete Rohstoffqualität für ergiebige Teezubereitungen
- In der Volksmedizin bei Darmbeschwerden & als natürlicher Energiespender verwendet
Der Chaga oder Schiefe Schillerporling ist einer der kraftvollsten Heil- oder Vitalpilze. Er wächst in der unberührten Wildnis des Nordens, unter anderem in Lappland, Russland und Sibirien, bevorzugt in Moor- und Birkenwäldern. Dort gedeiht er jahrzehntelang in parasitärer Lebensgemeinschaft, vorzugsweise mit Birken. Charakteristisch ist sein Erscheinungsbild: Sein Äußeres erinnert an verbrannte Holzkohle, was sich in seinem hohen Gehalt an Melanin begründet. Im Innern strahlt der Chaga leuchtend orangebraun.
Über 200 gesunde Inhaltsstoffe im Chaga
Der Chaga hat 200 Inhaltsstoffe, die Deine Gesundheit positiv beeinflussen können. Unter anderem gehören dazu:
- Flavonoide wie Apigenin, Naringenin und Quercetin
- Gerbstoffe, unter anderem Tannine und Lectine
- Melanin-Komplex, in der schwarzen äußeren Schicht des Pilzes
- Geringe Mengen organischer Säuren wie Oxal-, Essig- und Vanillinsäure
- Flavonoide, auch als sekundäre Pflanzenstoffe bekannt, können zusätzlich Dein Immunsystem schützen.
- Gerbstoffe können eine entzündungshemmende, antibakterielle und schleimhautschützende Wirkung haben.
- Das Melanin ist ein Pigment und sorgt für die Färbung der Haut, Aderhaut und Haare. Zudem bildet die Zirbeldrüse zusammen mit Serotonin das Tiefschlafhormon Melatonin, was für einen gesunden und erholsamen Schlaf sorgt.
- Die organischen Säuren hingegen fungieren als Unterstützer bei der Verarbeitung von Mineralien wie Magnesium, Kalium, Zink, Mangan und Kupfer.
Heilpilz mit langer Tradition
Traditionell wird der Heilpilz aus Sibirien in der asiatischen und russischen Volksmedizin verwendet, was ihm 1995 auch eine offizielle Anerkennung als wirksames Medizinprodukt verschaffte. Dafür wurde er lange von russischen Wissenschaftlern intensiv beforscht und untersucht. Das starke wissenschaftliche Interesse am Chaga könnte in einer alten Tradition begründet sein: Einer Sage nach heilte Großfürst Wladimir Monomach aus der Ukraine im 12. Jahrhundert seinen Lippenkrebs mit einer aus Chaga gekochten Brühe.
Unsere Chaga Brocken in Premiumqualität sind eine alkoholfreie Alternative zu unserer Chaga-Tinktur. Bei einem Aufguss aus den Brocken erhältst Du alle wichtigen wasserlöslichen Vitalstoffe des Heilpilzes. Ein Chaga-Aufguss erinnert in Aussehen und auch im Geschmack an schwarzen Tee oder Kaffee. Er schmeckt aromatisch und leicht süßlich.
Das sind die Vorteile unserer Chaga Brocken:
Sibirische Wildsammlung aus unberührten Wäldern
Der für unsere Brocken verwendetet Chaga Pilz wächst in den unberührten Wäldern Sibiriens. Saubere, schadstofffreie Lebensbedingungen und ungestörte Vegetationszonen bieten optimale Reifebedingungen.
Nachhaltige Ernte und schonende Trocknung garantieren beste Rohkost-Qualität
Der Chaga wird ausschließlich von lebenden Birken in schonender Handernte in großen Höhen gewonnen. Nur der wilde Chaga hat Premiumqualität und die beste Nährstoffvielfalt. Um dieses Spektrum an wertvollen Vitalstoffen zu erlangen, reift der Chaga etwa 10-15 Jahre an den Bäumen heran, während günstiger Zucht-Chaga bereits nach wenigen Monaten geerntet wird. Der gesammelte Pilz wird mithilfe eines besonders sanften Trocknungsverfahrens zu den Brocken in Rohkostqualität verarbeitet.
Ideales Klima zur perfekten Erntezeit
Für die Premiumqualität und beste Reifung des Chaga Pilzes sind kalte Temperaturen im Winter von besonderer Bedeutung. Denn so kann ein besonders breites Spektrum an Nährstoffen ausgebildet werden. Von erfahrenen Sammlern werden nur ausgereifte Pilze in schonender Handernte zum perfekten Erntezeitpunkt im Herbst von den Birken gesammelt.
Laborgeprüft auf Radioaktivität und Schwermetalle
Immer wieder wird an wilden Pilzen der Radioaktivitätsgehalt kritisiert. Wir achten bei der Auswahl unseres Chaga Pilzes neben der Ernte per Hand und der schonenden Verarbeitung natürlich auch auf die geringste Belastung mit Radioaktivität. Die erfahrenen Sammler kennen die Wachstumsgebiete genau und ernten daher nur unbedenkliche Exemplare dieses wertvollen Pilzes aus großen Höhen.
Zusätzlich lassen wir den Chaga Pilz in unabhängigen Laboren prüfen, um dauerhaft die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
Inhalt: 100 g
Zutaten: 100 % Sibirischer Chagapilz aus Wildsammlung in Rohkostqualität
Verzehrempfehlung: Traditionellen Rezepten zufolge sollte Chaga lange in heißem Wasser ziehen, damit die sonst nur sehr schwer zugänglichen Inhaltsstoffe gelöst werden können. Für Deinen Chaga Tee kannst Du die Brocken für mehrere Stunden im Wasser ziehen lassen und diesen bis zu 7 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Brocken kannst Du danach noch 2-3 Mal wiederverwenden.
Hinweis: Durch den begrenzten Erntezeitraum ist Chaga nur sehr rar verfügbar, wodurch auch ihr höherer Preis bedingt ist.
Bitte beachten: Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Chaga Brocken kühl und trocken lagern und vor Licht und Wärme schützen. Darf nicht in die Hände von kleinen Kindern gelangen.
Herkunft: Sibirien, Russland
Weitere Informationen zum Chaga Pilz erhältst Du in unserem Blogbeitrag


- Bio Anbau (siehe Kennzeichnung)
- Wildsammlung (siehe Kennzeichnung)
- Rein pflanzliche Rohkostqualität
- 100% natürlich
- Energetisiert mit der Lebensblume
- Regenwaldschutz







inkl. MwSt, zzgl Versandkosten
Sofort lieferbar – in 1 bis 2 Werktagen bei Dir